Diszipliniert und selbständig mit Geld umgehen – eine echte Mammutaufgabe, oder? Diese cleveren Tipps und Methoden helfen Dir dabei, Deine Finanzen selbständig zu verwalten. Nimm den Umgang mit Geld selbst in die Hand!
Sorgenfrei durch die Energiekrise
Strom, Gas, Benzin, Lebensmittel – fast alle ächzen unter den aktuellen Preisen. Die Energiekrise belastet jeden von uns und bringt viele Menschen an ihre finanziellen Grenzen. Erfahre hier, wie Du in dieser schwierigen Zeit Deine Finanzen im Griff behalten kannst.
Die wichtigsten Sparmethoden
Unsere Sparmethoden machen den Umgang mit Geld zum Kinderspiel! Lerne, wie Du ganz einfach Vermögen aufbauen kannst und nebenbei Geld sparst.
auxmoney Guide
Mit unserem kostenlosen Newsletter erhältst Du jeden Monat Tipps und Tricks rund um die Themen Geld sparen, persönliche Finanzen und günstige Freizeitangebote.
Umgang mit Geld: Neueste Artikel

Tricks bei der Steuererklärung: Hilfreiche Steuertipps

5-Euro-Trick

Geschickt gespart – was Du schon alles richtig machst

Ich kann meine Raten nicht bezahlen. Welche Möglichkeiten gibt es?

Neuer Trend Finfluencer: Warum Misstrauen wichtig ist

Gasumlage: Welche Mehrkosten kommen auf mich zu?

Das magische Dreieck der Geldanlage

5 Fehler, die fast alle bei der Finanzplanung machen

Markenkleidung – ein bewusster Umgang ist wichtig

Nebenkostennachzahlung: So viel Geld solltest Du jetzt sparen

Wie Du beim Einkaufen Geld sparst und die Umwelt schonst

Bargeld zu Hause lagern – darf man das?

Top 5 der besten Videos zur Finanzbildung

Gebrauchte Sachen verkaufen: Die 5 besten Online-Plattformen

Sabbatical: Definition und Kosten

Rente mit 40: Wie lebe ich frugal?

Achtung Telefonbetrug! So schützt Du Dich vor Vishing

Pharming: So kannst Du Dich vor gefälschten Webseiten schützen

5 hilfreiche Tipps für den Umgang mit dem Dispo

Scheck einlösen: So geht’s

Was ist eine Kreditlinie?

Welche Aufgaben hat die EZB?

Gesetzliche Einlagensicherung: Wie viel Vermögen ist dadurch geschützt?

Kaufsucht überwinden: 5 wertvolle Tipps

Überweisung zurückholen: So geht’s

Was ist der Big-Mac-Index und was sagt er aus?

Dauerauftrag einrichten: So geht’s ganz einfach

Krypto-Betrug: So erkennst Du die Masche der Trickbetrüger

Tricks der Supermärkte: So verleiten sie uns zum Kauf

Cash Trapping: Achtung vor manipulierten Geldautomaten

Love Scamming: Vorsicht vor Liebesbetrügern

Betrugsmasche Skimming: So kannst Du Dich schützen

Was sind Negativzinsen und was kann ich dagegen tun?

Betrugsmasche Enkeltrick: So kannst Du Dich davor schützen

5 häufige Betrugsarten: So kannst Du Dich schützen

Wie lange Kontoauszüge aufbewahren?

SCHUFA prüfen: Warum das für Deine Bonität wichtig ist

Was ist eine Rücklastschrift und wie gehe ich damit um?

Kredit aufstocken: 5 wichtige Tipps

Achtung SMS-Betrug: Wie Du Dich vor “Smishing” schützen kannst

Geld anlegen für Anfänger: In 5 Schritten zum Vermögen

Finanzielle Freiheit erreichen mit der 4-Prozent-Regel

Kredit-Tipps: 5 Fehler, die Du bei Deiner Kreditanfrage vermeiden solltest

Die 173-Regel: So viel wert ist Dein Geld in 10 Jahren

Finanzen im Blick behalten mit der SARAH-Formel

Wie viel Taschengeld für Kinder ist sinnvoll?

PayPal stellt Moneypool ein

Wohnberechtigungsschein beantragen: So geht’s

Wohngeld beantragen: So geht’s

Die 72er-Regel: Finde heraus, wann sich Dein Geld verdoppelt

Die beliebtesten Geldanlagen der Deutschen

Kreditlaufzeit verkürzen mit einer Sondertilgung: So geht’s

Debitkarte: Was ist das?

Konditionsanfrage und Kreditanfrage: Wo ist der Unterschied?

Was ist ein Basiskonto und für wen eignet es sich?

Nicht den Überblick verlieren! So viel Geld kosten Dich Streaming-Abos wirklich

Warum nicht jeder Kreditwunsch erfüllt werden kann

Privatinsolvenz: Ablauf, Dauer, Kosten

Sparmethoden: So kriegst Du Deine Finanzen in den Griff

Lohnpfändung: Alles, was Du wissen solltest

Vorsicht vor IBAN-Rechnern: Worauf Du achten solltest

Das 3-Säulen-Sparmodell: Dinge, für die man sparen sollte

Steuererklärung kostenlos machen: So geht’s

Was ist eine Stundung?

Geld sparen mit dem 3-Konten-Modell

Sparen beim Einkaufen: Die 10-Minuten-30-Tage-Regel

Mit der 752-Regel wissen, was in 10 Jahren finanziell für Dich drin wäre

Sparquote: In diesen EU-Ländern leben die größten Sparfüchse

5 Gründe, warum es wichtig ist, Geld zu sparen

Was kostet eine Schuldnerberatung?

7 günstige Alternativen zum Dispokredit

Daten sicher im Netz

Diese 5 Tipps zum Geld sparen solltest Du kennen

Kurzarbeit wegen Corona: Droht mir eine Steuernachzahlung?

Diese teuren Gewohnheiten kosten unglaublich viel Geld

Finanzplan erstellen: Wie Du Dein Sparziel in 3 Schritten erreichst

Die sichersten TAN-Verfahren beim Onlinebanking

Kredit abgelehnt: Hier kommen die 11 häufigsten Gründe

13 Tipps für sicheres Onlinebanking

13 Tipps, um die Kreditwürdigkeit zu verbessern

Wirtschaftlich gut aufgestellt sein: Mach den Finanzcheck

Für den Ernstfall gewappnet: Wie erteile ich eine Bankvollmacht?

Geld ins Ausland senden: Bank oder Geldtransfer-Dienst?

Onlinebanking und digitaler Kontoblick: Wie sicher ist mein Geld?

Homeoffice während Corona: Tipps für Deine Steuererklärung

Betrugsmasche Geld überweisen: So schützt Du Dein Geld vor Betrügern im Netz

Rücklagen für ernste Zeiten: So hoch sollte der finanzielle Notgroschen sein

Girokonto wechseln und Geld sparen: So einfach geht’s

Finanzbildung: Diese 5 Finanzbegriffe sollte man auf jeden Fall kennen

Kosten senken: 8 clevere Tipps für mehr Geld

Wege in die finanzielle Sicherheit: Mit diesen 8 Tipps klappt’s

Die besten Spartipps unserer User

Sparmöglichkeiten bei der Hausbank: Kennst Du diese 5 Tipps schon?

Die 50-30-20-Regel: Geld sparen und Vermögen aufbauen

Kinderleicht: Geld sparen mit der Umschlagmethode

Tipps für eine günstige Halloween-Party

5 Gründe, warum Du Rechnungen pünktlich bezahlen solltest

Checkliste Kreditkarte: Darauf musst Du achten

Kreditkarte im Ausland nutzen: Das musst Du beachten

Kreditkarte verloren – was tun?

Welche Kreditkarte passt zu mir?

Null-Prozent-Finanzierung: Was ist das eigentlich?

Wege aus der Schuldenfalle: Mit diesen Tipps klappt’s

Was ist der Cost-Average-Effekt? Einfach erklärt

Hättest Du das gewusst? Diese Versicherungen sind überflüssig

Dispo ausgleichen: So geht’s schnell und einfach

Routine-Trick: In wenigen Monaten viel Geld sparen

Sparpotenziale: 15 Tipps, um im Alltag Geld zu sparen

7 clevere Tipps, wie Du beim Essen sparen kannst

Vertragsfallen vermeiden: So geht’s

“Flüssig sein”: Was bedeutet das überhaupt?

Gesetzlicher Mindestlohn

Steuererklärung für Studenten

Hochzeit Kosten

Zinsen für Festgeld

Umzugskosten: Wo lässt sich Geld sparen?

Haushaltsbuch: Finanzielle Grundlagen schaffen und Geld sparen

Dispokredit Zinsen sparen: So geht’s

Geld sparen mit einem Saisonkalender: Wann ist welches Obst und Gemüse günstig?

Kostenloses Girokonto für Studenten
Noch mehr Spartipps
Lust auf noch mehr Spartipps? Jetzt kostenlos zum Newsletter anmelden und lossparen!