Sie planen einen Kurztrip und möchten sich etwas Geld beiseitelegen? Dann hilft nur eins: sparen! Fangen Sie am besten im Alltag an und achten Sie auf Kosten, die Sie locker vermeiden können. Schnell und einfach Geld sparen im Alltag: Hier kommen 7 Tipps, mit denen das klappt.
Geld sparen im Alltag: 7 einfache Tipps
Selfmade-Kaffee statt Coffee-to-go
Für einen Großteil von uns ist Kaffee das Wachmacher-Getränk Nummer Eins. Doch so lecker der morgendliche Coffee-to-go auf dem Weg zur Arbeit auch schmeckt – er ist auch ein ganz schöner Geldschlucker. Unser Spartipp: Bereiten Sie Ihren Kaffee einfach zu Hause zu und nehmen Sie ihn dorthin mit, wo Sie möchten. Tragbare Wärmebehälter schonen nicht nur Ihr Portemonnaie, sie sind auch umweltfreundlich!
Preiswecker nutzen
Sie möchten einen ganz bestimmten Artikel im Internet kaufen, aber der Preis ist Ihnen zu hoch? Dann kommt hier eine besondere Lösung für Sparfüchse: Preiswecker! Sobald der Preis Ihres Artikels sinkt oder Ihren Wunschpreis erreicht, werden Sie bequem durch die App auf Ihrem Smartphone informiert. Zu finden gibt es Preiswecker oder Preisalarm-Apps im Google Play- oder Apple-Store. Zu den am besten bewerteten Preisweckern zählen der „Preis-Tracker für Amazon“, „Fluctuate“ und „PriceSpy“.
Geld sparen und Finanzen im Blick behalten mit dem auxmoney Guide – dem kostenlosen Newsletter von auxmoney. Jetzt anmelden und lossparen!
Mittags mal auf das Getränk im Restaurant verzichten
Muss es zum Mittagessen immer die Cola oder die hausgemachte Limonade geben? Oft sind es gar nicht die Mahlzeiten auf der Speisekarte, die die Rechnung ordentlich in die Höhe treiben, sondern die mitbestellten Getränke. Wer also hin und wieder auf die Cola beim Essen verzichtet, kann eine ganze Menge sparen. Und wer trotzdem die nötige Zufuhr Wasser braucht, kann sich auch ganz preiswert Leitungswasser bestellen – das ist nämlich kostenlos.
Früchtetee statt Softdrinks
Eine Alternative zu zuckerhaltigen Softdrinks sind selbstgemachte Früchtetees: Sie sind einfach gemacht und vor allem günstiger als Cola, Fanta & Co. Übrigens: Ein Glas Zitronenwasser schmeckt nicht nur lecker, sondern hält Sie auch fit!
Tank-Apps nutzen, um Preise zu vergleichen
Autofahrer aufgepasst: Die günstigsten Tank-Möglichkeiten finden Sie am schnellsten mithilfe einer kostenlosen Tank-App. Preise für Benzin oder Diesel schwanken ständig – es lohnt sich also, kurz auf die App zu schauen, um die günstigste Tankstelle in Ihrer Nähe zu finden. Beliebte Tank-Apps sind „Clever tanken“, „Mehr-Tanken“ und „ADAC Spritpreise“.
Kleine Hamsterkäufe machen
Wenn Lebensmittel im Angebot sind, dann heißt: zuschlagen! Vor allem aber gilt das für Lebensmittel mit einer besonders langen Haltbarkeit, z.B. Mehl, Zucker, Nudeln oder auch Konserven. Das spart nicht nur Geld, sondern hilft auch im Notfall.
Aufs Rad statt ins Auto steigen
Je nach Strecke und Höhenlage kann Fahrradfahren ganz schön anstrengend sein, das wissen wir. Aber sehen Sie es positiv: Fahrradfahren ist nicht nur umweltfreundlich und gesund, es ist vor allem eins: ein Segen für Ihren Geldbeutel!
Weitere Spartipps
7 Tipps, um diesen Winter Heizkosten zu sparen
Im Winter haben Heizkörper Hochbetrieb. Aber: Mit jedem Grad mehr steigen auch die Heizkosten. Doch energieeffizientes Heizen ist einfacher als gedacht. Erfahren Sie, wie Sie kostengünstig Ihren Haushalt beheizen können und langfristig Geld sparen.