Du findest den üblichen Schokoladen-Adventskalender auch so langweilig wie wir? Dann wird ein selbstgemachter Adventskalender Deine Liebsten so richtig begeistern. Wir stellen Dir 15 kreative Ideen vor.
Selbstgemachter Adventskalender: Für Kinder
1. Mal- oder Bastelkalender
Ideal für alle Kinder, die gerne malen oder basteln: Packe in jedes der 24 Türchen Wachsmalstifte oder Knete in unterschiedlichen Farben. Sind an Heiligabend erstmal alle Utensilien beisammen, kann das große Schaffen beginnen.
2. Fotoalbum
Über die Jahre konnten Sie bestimmt einige witzige Familienmomente auf einem Schnappschuss festhalten. Wie wäre es mit einem entzückenden Fotoalbum? Sind alle Türchen geöffnet, kannst Du alle Fotos in einem Album zusammenführen.
3. Puzzle
Zerlege ein Puzzle und packe in jedes der Türchen einen kleinen, zusammenhängenden Teil. Tag für Tag wächst das Puzzle mit jedem neuen Teilchen zu einem großen Ganzen heran.
4. “Wünsch Dir was”
Dein Kind ist King: Erfülle jeden Tag einen kleinen Wunsch Deines Kindes. Die Bedingung: Dein Nachwuchs darf sich nur das wünschen, was sich im Türchen befindet – zum Beispiel ein Lieblingsessen, eine Stunde länger Fernsehen oder eine weitere Geschichte im Gute-Nacht-Buch.
5. Spielzeugteile
Zerlege ein Spielzeug in seine Einzelteile und fülle je ein Türchen des Adventskalenders damit auf.
6. Zeit zusammen genießen
Ob ein gemeinsamer Filmabend, zusammen basteln, backen oder ein Lebkuchenhaus bauen. Werdekreativ und schenke Deinem Schatz Deine kostbare Zeit.
7. Eine Geschichte zerteilen
Suche Dir für Dein Kind ein spannendes Gute-Nacht-Buch aus. Teile jedem Türchen ein Kapitel zu und lese den Ausgang der Geschichte erst am letzten Tag vor.
Selbstgemachter Adventskalender: Für Paare, Familie oder gute Freunde
1. Heißgetränke
Überrasche Deinen Partner jeden Tag mit einer unterschiedlichen Sorte Tee. Dein Partner trinkt lieber Kaffee? Dann bieten sich unterschiedliche Kaffeesorten in Form von Kapseln oder Pads an.
2. Frühstück im Bett
Versüße Deinem Partner den Sonntagmorgen mit einem schmackhaften Frühstück – und zwar direkt im Bett.
3. Picknick im Wohnzimmer
Draußen ist es kalt, regnerisch und ungemütlich? Dann mache einfach ein Picknick im Wohnzimmer. Gemütlicher geht es kaum.
4. Massage
Die Adventszeit ist auch Zeit der Besinnlichkeit – die perfekte Gelegenheit für eine sinnliche Massage, oder? Packe dieses Geschenk am besten ins letzte Türchen. Das Beste kommt bekanntlich zum Schluss.
5. Badekugeln
Badekugeln gibt es zuhauf und in den unterschiedlichsten Farben und Gerüchen. Tipp: Bereite die Wanne vor, wenn Dein Partner nicht damit rechnet. Das sorgt für einen Überraschungsmoment.
6. Komplimente
Für Romantiker unter uns eignet sich diese Idee: Packe jeweils ein Kompliment in die 24 Adventskalendertürchen. Du wirst sehen: Dein Schatz kommt aus dem Rotwerden nicht mehr raus.
7. Gesichtsmasken
Heilerde, Algen, Aloe Vera, Schlamm: Schenke Deinem Partner eine Schönheitskur in Form einer Gesichtsmaske. Aber Achtung: Überlege Dir, ob Inhaltsstoffe und Wirkungsweisen der Masken zum Hauttyp Deines Partners passen.
8. Im Haushalt helfen
Den Teppich absaugen, den Boden nasswischen, den Müllsack runterbringen: Mache Deinem Partner täglich eine kleine Freude, indem Du etwas für den Haushalt tust. Tipp: Öffnet die Türchen abwechselnd – so hat jeder eine kleine Aufgabe pro Tag.
9. Puzzle
Puzzeln macht nicht nur Kindern Spaß. Zerlege ein Puzzle Deiner Wahl und packe in jedes der Türchen einen kleinen, zusammenhängenden Teil. Tag für Tag wächst das Puzzle mit jedem neuen Teil zu einem großen Ganzen heran.
Noch mehr Spartipps
Lust auf noch mehr Spartipps? Jetzt kostenlos zum Newsletter anmelden und lossparen!