auxmoney ist ein Online-Marktplatz, auf dem private Anleger direkt in bonitätsstarke Kreditnehmer investieren. Die hohen Kosten traditioneller Banken fallen weg – und Anleger profitieren von hohen Renditen.
- Ø Rendite von 5,0 %
- automatisierte Geldanlage mit Portfolio Builder, oder
- individuelle Auswahl der Kreditprojekte
- monatliche Rückflüsse
- erhöhte Sicherheit durch Bonitätsscoring
So wirst du Anleger
Registrieren
Registriere dich kostenlos und unverbindlich.
Anlagekonto eröffnen
Eröffne online ein Anlagekonto bei unserer Partnerbank: der flatex Bank AG.
Strategie wählen
Suche individuell Projekte heraus oder investiere automatisch mit dem Portfolio Builder.
Geldanlage mit auxmoney im Überblick
Generell ist jede Anlage von Geld, die dazu dient, einen Gewinn zu erwirtschaften, ein Investment. Je nach Risikobereitschaft und Gewinnerwartung werden unterschiedliche Anlagen favorisiert. Klassische Anlagen sind vor allem Anleihen und Aktien. Alternative Investments sind zum Beispiel Immobilien, nicht öffentlich handelbare Firmenbeteiligungen oder Hedgefonds. Die Geldanlage bei auxmoney stellt mit einer durchschnittlichen Rendite von 5,0 % ein lukratives Investment dar.
Rendite mit auxmoney im Überblick
auxmoney-Score | angestrebte Rendite* |
---|---|
AA | 2,0 % |
A | 4,0 % |
B | 4,5 % |
C | 5,5 % |
D | 6,0 % |
E | 7,5 % |
*Die angestrebte Rendite wurde auf Basis der historischen Performance von Krediten berechnet, die den jeweiligen Scoreklassen entsprochen hätte – mögliche Ausfälle sind dabei bereits berücksichtigt.
Anleihen
Diese Form der Investition sind meist festverzinsliche Papiere, die eine feste Laufzeit und einen vorher festgelegten Zins haben. Beispiele hierfür sind Schuldverschreibungen, Pfandbriefe oder Rentenpapiere. Das Prinzip hinter diesen Anlagen ist immer gleich. Der Investor kauft ein derartiges Papier um nach Ende der Laufzeit sein angelegtes Geld plus Zinsen zurückzuerhalten. Hier erhält er während der Laufzeit, die sich in der Regel über mehrere Jahre erstreckt, also höchstens die Zinsen, nicht aber sein angelegtes Geld zurück. In der Regel beträgt sich die Laufzeit auf 4 – 8 Jahre.
Manche Anleger hoffen darauf, dass sich der Zinssatz am Markt während der Laufzeit der Anleihe ändert. Das führt dazu, dass sich der Kaufpreis der Anleihe bei steigenden Marktzinsen verringert und bei fallenden Marktzinsen verteuert. Man spekuliert also darauf, die Anleihe zu günstigen Konditionen zu kaufen und so die stabilen Zinsgewinne einzustreichen.
Das Risiko, das der Investor trägt, ist auf das Ausfallrisiko begrenzt, welches stark schwankend ist. Bei Staatsanleihen allerdings sind derartige Ausfälle eher selten, kommen aber gelegentlich dennoch vor. Abgegolten wird dieses Risiko von sogenannten »Notleidenden Staaten« durch eine deutlich höhere Verzinsung.
Fakten
5,0 %
Durchschnittliche Rendite
50.000+
Registrierte Anleger
96.000+
Ausgezahlte Kredite
Aktien
Bei dieser Investmentform handelt es sich um Anteile an Unternehmen. Der Investor kauft also einen Teil einer Firma in der Hoffnung, dass diese sich weiter entwickeln wird. Tritt dieser Fall ein, profitiert der Anleger gleich doppelt. Zum einen erhält er eine Gewinnbeteiligung, die sogenannte Dividende, und zum anderen wird der Preis der Aktie steigen. Dieser mögliche Kursgewinn, der in prosperierenden Zeiten durchaus ein Vielfaches des Kaufpreises sein kann, ist der Hauptgrund, aus dem Investoren in Aktien investieren.
Anders als bei anderen Anlageformen ist das Risiko eines Wertverlustes aber deutlich höher. Der Kurs einer Aktie wird von vielen Faktoren bestimmt, was auf den ersten Blick nicht einsichtig ist. Neben der Ertragslage der Firma kommen Faktoren wie aktuelle Verzinsung, Geldmengenvolumen und die psychologische Verfassung der Marktteilnehmer zum Tragen. Naturgemäß kann es zu Blasenbildung und scheinbar irrationalen Kursschwankungen kommen. Der Lohn des höheren Risikos ist eine, zumindest theoretisch, unendliche Kurssteigerung der Aktie.
Immobilien
Immobilie bezeichnet eine unbewegliche Sache. Gemeint sind damit insbesondere Gebäude oder Grundstücke. Immobilien sind vor allem für konservative Anleger geeignet. Schon beim Kauf haben sie einen realen Substanzwert, der im Laufe der Zeit steigen kann. Allerdings ist der Kaufpreis relativ hoch; es wird also ein gewisses Kapital benötigt, bevor in Immobilien investiert werden kann. Es besteht das Risiko, eine Immobilie über Wert zu erwerben, was nur durch eine gründliche Prüfung durch einen Fachmann ausgeschlossen werden kann. Auch kann der Marktpreis zurückgehen. Sinkt der Wert, kann die Immobilie als real vorhandenes Objekt aber immer noch bewohnt oder bebaut werden.
Neben dem Risiko von fallenden Marktpreisen unterliegen Bauwerke auch einem gewissen Verfall, der durch ständige Wartung ausgeglichen werden muss. Wird das Gebäude nicht selbst bewohnt, müssen die Einnahmen durch Verpachtung mindestens diesen Kosten entsprechen, um keine Verluste zu machen.
Fonds
Hier wird eine ganze Anlagegruppe zusammengefasst: es gibt Aktienfonds, Hedgefonds, Immobilienfonds und zahlreiche andere Formen. In der Regel werden die Fonds aktiv gemanagt. Darum wird ein anteiliger Betrag erhoben, der für die Verwaltung des Fonds verwendet wird. Fällt der Marktpreis, ist mit Fonds keine attraktive Rendite zu erzielen. Sie sind nur in Zeiten von hohen Preisen lohnenswert.
Investment bei auxmoney
Ein Investment bei auxmoney hat im Gegensatz zu vielen anderen Investmentformen einige Vorteile, von denen Anleger profitieren können. Auch Personen ohne jegliches Vorwissen haben die Chance, durch breite Streuung des Kapitals geschickt zu investieren und eine hohe Rendite zu erzielen. Die Rückzahlung der Anlage plus Zinsen erfolgt monatlich zu einem festen Betrag. Selbstverständlich sind auch Anonymität und Datenschutz bei auxmoney gewährleistet. Die Ausfallquote liegt derzeit bei etwa 1,99 %; der auxmoney-Score und die Höhe des Zinses helfen dabei, das jeweilige Risiko abzuschätzen und zu minimieren. Der Portfolio Builder erleichtert es ebenfalls, das Kapital auf geeignete Projekte aufzuteilen. Alternativ können Kreditanfragen manuell und persönlich für gut befunden und unterstützt werden. Ein Investment bei auxmoney lohnt sich für jeden, ob erfahren oder unerfahren, sicherheits- oder renditeorientiert.
Investieren bei auxmoney kurz und knapp
- Monatliche Rendite durch Rückzahlungen von Investitionen
- Durchschnittlich 5,0 % Rendite
- Eine Alternative zu Börse, Anleihen und Investmentfonds