Finanzierung der Selbstständigkeit
Sich selbstständig zu machen bedeutet, am Anfang einen hohen Betrag investieren zu müssen, damit das Geschäft seinen Betrieb aufnehmen kann und Umsatz sowie Gewinn erwirtschaftet werden. Ebenso benötigt eine Geschäftsausdehnung oder –erweiterung eine gewisse Menge Geld zur Finanzierung für Selbstständige. Hat man nicht das nötige Eigenkapital, führt der erste Weg meist zur Hausbank, um möglichst günstige Kredite zu erhalten. Doch der Tatendrang wird von den Angestellten der Bank zuerst einmal gebremst, denn eine günstige Finanzierung bzw. ein Firmenkredit ist für Existenzgründer schwer zu bekommen. Banken finanzieren oft nur unter strengen Bedingungen. Es gibt einige Stolpersteine:
- Schufa-Auskunft (Bonität)
- Businesspläne (Zeit und Aufwand)
- Umsatznachweise (bei bestehender Selbstständigkeit)
Oftmals scheitert ein Kredit für Selbstständige an mindestens einem dieser Faktoren, denn Selbstständige sind für Banken vor allem eines: Ein Risikofaktor dessen Förderung und Finanzierung sich oft nicht lohnt. Deshalb bieten Banken Kredite, die eine Existenzgründung finanzieren sollen nur sehr selten an. Für Förderungsprogramme wie die KfW kommen viele Selbstständige oder Gründer nicht in Frage. Als Alternative bietet sich ein Kredit bei auxmoney an, denn für auxmoney ist ein Kreditnehmer mehr als die Summe seiner Bonität.
Hindernis 1: Schufa-Auskunft
Beantragt man einen Kredit, prüft die Bank zu allererst die Bonität des angehenden Selbstständigen. Dabei wird eine Anfrage an die Schufa gestellt und ein Score übermittelt. Dieser Score sagt nichts über das Einkommen aus; er soll die Kreditwürdigkeit des Kreditnehmers darstellen und basiert auf einigen Faktoren, wie zum Beispiel der Zahlungsmoral (durch abgezahlte oder laufende Darlehen). Doch auch Informationen wie der Wohnort, Handy- und Leasing-Verträge, angemahnte Forderungen sowie Ratenzahlungsgeschäfte werden erfasst. Diese müssen nicht unbedingt zu einer negativen Bewertung führen, können es jedoch. Oftmals wirken sich z. B. ein zweiter Handyvertrag und mehrere Kreditanfragen negativ aus. Auch können Altlasten den Schufa-Score verschlechtern, die schon mehrere Monate oder Jahre zurückliegen. Dies kann Ihre Finanzierung verhindern oder zumindest Ihre Chance auf günstige Zinsen oder die gewünschte Laufzeit für Ihr Darlehen schmälern.
Bei auxmoney wird der Schufa-Score zwar auch abgefragt, jedoch werden zusätzliche Bonitätsscores von AIG und die CEG Ampel sowie weitere Informationen abgefragt, die bei einer Bank nicht zählen – aber die Wahrscheinlichkeit auf einen Kredit erhöhen! Diese Scores helfen auxmoney, möglichst faire Zinsen für die jeweiligen Kredite festzulegen.