Nutze den Online-Marktplatz von auxmoney um Deinen Wunschkredit von institutionellen Anlegern finanzieren zu lassen. Stelle dazu Dein Kreditprojekt vor und profitiere von einer unbürokratischen Abwicklung und fairen Zinsen.

Finanzierung auf einen Blick:

  • Schneller und einfacher Kreditantrag
  • Individuelle Kreditprojekte
  • Finanzierung von bis zu 50.000 Euro
  • Flexible Laufzeiten

Küchenfinanzierung mit Privatkredit

Es gibt gute Gründe für die Anschaffung einer neuen Küche: Sie bietet mit der entsprechenden Ausstattung nicht nur die Möglichkeit zur kulinarischen Selbstverwirklichung, sondern bildet oft auch das Zentrum des täglichen Familienlebens. Besonders eine nach individuellen Wünschen gefertigte und passgenaue Einbauküche ist für viele Menschen ein kleiner Lebenstraum.

Wer zum ersten Mal eine Einbauküche plant, muss viele schwierige Entscheidungen treffen: Ceranfeld oder Gasherd? Arbeitsplatte aus Granit oder Kunststoff? Und welche Farbe sollen die Möbel haben? Die Ansprüche an die neue Küche, wenn es nicht gerade um eine Küchenzeile für eine Single-Wohnung geht, sind nicht selten hoch. Deswegen macht es Sinn, sich ausführlich mit der Finanzierung einer Küche zu beschäftigen. Zumal es sich bei einer neuen Küche um eine langfristige Anschaffung handelt, an der man wohlmöglich Jahrzehnte lang Freude haben möchte.

Eine besonders unkomplizierte und moderne Form der Küchenfinanzierung bietet Dir auxmoney. Finde über den Online-Marktplatz den auf Deine individuellen Bedürfnisse angepassten Privatkredit. Eine Vielzahl von institutionellen Anlegern finanziert Dir Deinen Kredit schneller und unbürokratischer als jede Bank.

auxmoney bringt institutionelle Anleger und Kreditnehmer zusammen. Gib einfach die gewünschte Kreditsumme und den entsprechenden Verwendungszweck an und starte so die Kreditanfrage. Der Zinssatz ergibt sich aus Deinem auxmoney-Score, welcher kostenlos für Dich ermittelt wird.

Bei einem Kredit für Deine Küchenfinanzierung kannst Du die Laufzeit selbst mitbestimmen – 12 bis 84 Monate sind möglich. Als Kreditsumme steht Dir bei auxmoney ein Betrag zwischen 1.000 und 50.000 Euro zur Verfügung. Die Rückzahlung erfolgt in monatlichen Raten zu einem nominalen Zinssatz ab 3,2 %. Erst bei einer Auszahlung der Kreditsumme entstehen bei auxmoney für Dich als Kreditnehmer Kosten: es wird eine Gebühr von Ø 3,5% des Nettokreditbetrags (abhängig von Kreditlaufzeit und Bonität) erhoben.

Innerhalb weniger Stunden bis Tage nach Deiner Kreditanfrage landet das Geld auf Deinem Konto, sofern Deine Kreditanfrage bewilligt wurde. Dabei besteht selbst mit einem negativen Schufa-Eintrag eine gute Chance, einen Kredit zu bekommen. Nutze die Projektbeschreibung, um die institutionellen Kreditgeber von Deinem Kreditwunsch zu überzeugen.

Ich brauche
für
  • Möbel / Umzug
  • Urlaub
  • PC / HiFi / TV / Video
  • Existenzgründung
  • Ausbildungsfinanzierung
  • Ablöse anderer Kredite
  • Ausgleich Girokonto / Dispo
  • Auto
  • Küche
  • Sonstiges
Bitte Verwendungszweck angeben
Monatliche Rate
171

* Eff. Zins 4,55 % p.a., 84 Monate, Kreditbetrag 12.500 € (inkl. Geb., Sorglos-Paket), Auszahlungsbetrag € 10.027. Vorläufige Berechnung. Vertragswerte können abweichen.

Sichern Sie sich und Ihren Wunschkredit ab

Mit dem Sorglos-Paket schützen Sie sich, Ihre Familie und die Menschen, die Ihnen für Ihren Wunschkredit Geld leihen. Denn das Sorglos-Paket hilft mit Ratenzahlung bei unvorhergesehenen finanziellen Belastungen durch Arbeitsunfähigkeit, schwere Krankheit, Arbeitslosigkeit bzw. Aufgabe der selbstständigen Tätigkeit und Tod. Es wird für die gesamte Laufzeit des Kredites abgeschlossen. Details zu den Allg. Versicherungsbedingungen

Ich trage das volle Risiko selbst

Die richtige Küchenplanung vor der Finanzierung

Küchen sind nicht nur teuer, sondern auch Umfangreich in Ihrer Ausstattung. Zahlreiche Möglichkeiten stehen bei der Einrichtung von Küchen zur Verfügung. Eine sorgfältige Küchenplanung ist vor dem Kauf schließlich unerlässlich und kann durchaus einige Monate in Anspruch nehmen. Die richtigen Möbel sind dabei nur ein Thema von vielen: Arbeitsplatten, Elektrogeräte und sonstiges Zubehör sollten ebenso in die Planung von Küchen mit einfließen.

Es gibt inzwischen viele Angebote im Web, die einen umfangreichen Küchenplaner zur Verfügung stellen. Maßstabgetreue Abbildungen der potentiellen Küche sind ebenso möglich, wie aufwendigere 3D-Modelle, die bereits ein ziemlich genaues Bild des späteren Ergebnisses abliefern. Solche Küchenplaner online bieten eine gute Möglichkeit, die neuen Möbel und Küchen Elemente passgenau einzuplanen. Und das oftmals auch kostenlos. Zusätzlich ist es natürlich ratsam, sich von einem echten Profi in Sachen Küche, etwa in einem Küchen-Studio, beraten zu lassen. Gerade wenn Du vorhast, die Montage der neuen Küche selbst zu übernehmen, ist eine professionelle Beratung unbedingt empfehlenswert. Zumal sich schwere Geräte und Möbel nicht so einfach wieder umstellen lassen, von den in Küchen üblichen diversen Anschlüssen ganz abgesehen.

Egal, ob teure Designer-Küchen oder einfache Küchenzeilen – Einbauküchen, mit fest angebrachten Möbeln und standardisierten Größen, stellen in Deutschland den Klassiker dar. Dabei solltest Du bei der Küchenplanung auf ausbau- und anpassungsfähige Küchenelemente achten, um später bei der Montage entsprechende Anpassungen machen zu können. Während der Planung ist es schließlich sinnvoll, sich mehrere Angebote anzusehen und auf entsprechende Ratgeber zurückzugreifen.

So funktioniert auxmoney

Persönliches Profil bequem digital erstellen
Kreditanfrage in wenigen Minuten ausfüllen
Schnelle Prüfung der Finanzierungsmöglichkeiten
Identifizierung durch VideoIdent
Vertrag online unterzeichnen
Wunschbetrag innerhalb von 24 Std. auszahlungsbereit

Kosten einer neuen Küche

Die Kosten für eine neue Küche können schnell in den vier- bis fünfstelligen Bereich gehen. Um den Gesamtbetrag nicht auf einmal zahlen zu müssen, stellt eine Finanzierung in Form von monatlichen Raten eine sinnvolle Option dar. Dabei gilt es bei der Küchenplanung zu beachten: Die höchsten Kosten bei neuen Küchen machen in Regel die einzubauenden Elektrogeräte aus, dicht gefolgt von den Kosten für Schranksysteme. Auch für Montage und Beratung können hohe Kosten anfallen.

Bei der Finanzierung Deiner neuen Küche kannst Du die Kosten für etwa Schubladen oder Beleuchtung vernachlässigen, da diese in der Regel vergleichsweise günstig sind und das Einsparpotential hier eher gering ausfällt. Verwende daher bei der Planung vor allem Sorgfalt auf Schränke, Elektrogeräte und sonstiges Zubehör. Zusätzlich können Arbeitsplatten und Möbel einen entscheidenden Kostenpunkt in Küchen darstellen und auch hier lohnt es sich, entsprechende Angebote vor einer Finanzierung zu vergleichen. Zusätzlich solltest Du Angebote verschiedener Handwerker einholen, wenn beispielsweise neue Anschlüsse in die Küche gelegt werden sollen.

Küchengeräte finanzieren

Nicht immer muss es eine ganz neue Küche sein. Häufig sind auch die Kosten für die Anschaffung einzelner Küchengeräte zu hoch, um sie durch eigenes Erspartes zu bezahlen. Eine Kühlschrank-Finanzierung kann beispielsweise notwendig sein, wenn ein modernes Gerät angeschafft werden soll. Während viele Retro-Kühlschränke schon für unter 1.000 Euro zu haben sind, können größere Gefrierkombinationen schnell mehrere tausend Euro kosten. Möchtest Du Deinen Kühlschrank finanzieren lassen und auf Raten zahlen, ist auxmoney eine praktische Alternative. Auch der Traum von einer eigenen Spülmaschine kann durch auxmoney erfüllt werden: Erhalte für jegliche Küchengeräte wie Kühlschrank, Herd oder Spülmaschine Finanzierung, ohne das Haus verlassen zu müssen. Ebenfalls kannst Du bequem Deine Waschmaschine finanzieren lassen. Nimm einen Kredit von Privat auf, nutze diesen für den Kauf des neuen Geräts und zahle Deine Waschmaschine auf Raten zurück. Du erhältst nicht nur für Deine Waschmaschine Finanzierung, sondern kannst den Onlinekredit auch nutzen, um andere Geräte wie einen Trockner zu finanzieren. Da der Kredit im Vergleich zum Kredit von der Hausbank an keinen Verwendungszweck gebunden ist, kannst Du über die Nutzung des Geldes frei entscheiden und Dir so die Küche Deiner Träume kaufen.

Alternative zur Händlerfinanzierung

Oftmals bieten Händler direkt im Handel die passenden Küchenfinanzierung mittels Ratenkrediten von Händlerbanken an. Dieser Kredit scheint eine bequeme und günstige Form der Finanzierung der Küche zu sein, doch Küchenfinanzierung geht auch besser und vor allem billiger. Einer der Nachteil, die die Finanzierung durch Händler birgt, sind die höheren Kosten als bei einem Privatkredit von auxmoney. Außerdem haben die Finanzierungsangebote meist starre Konditionen, denn der Händlerkredit wird meist über eine vorgegebene Laufzeit ausgegeben und ist nur zur Küchenfinanzierung gedacht, was andere Geräte wie z. B. die Mikrowelle ausschließt. Solltest Du Dich beim Kauf einer Küche auf einen Händlerkredit einlassen, ist der Kaufpreis unverhandelbar. Mit dem Ratenkredit von auxmoney kannst Du durch Barzahlung den Preis womöglich runterhandeln. Häufig wird auch mit einer Null-Prozent-Finanzierung geworben, die das Beanstanden von Mängeln verkompliziert und eine Erstattung des Preises bei fehlerhaftem Einbau erschwert. Der Ratenkredit bei auxmoney hat den Vorteil, dass verschiedene Finanzierungsmodelle zu verschiedenen Konditionen angeboten werden. Aus den Angeboten kannst Du das wählen, welches Dir hinsichtlich Laufzeit und Höhe der Raten am günstigsten erscheint – dabei beträgt die Spanne der Kreditlaufzeiten von einigen Monaten bis zu mehreren Jahren. Die Höhe des Zinssatzes richtet sich nach Deine Bonität, die auxmoney kostenlos für Dich aus 300 verschiedenen Faktoren ermittelt, um daraus den auxmoney-Score abzuleiten. Je besser Deine Bonität ausfällt, desto niedriger ist der Sollzinssatz. Ansonsten entstehen bei auxmoney lediglich Gebühren für die Vermittlung bei Zustandekommen des Kreditvertrags. Diese sind bereits im effektiven Jahreszins bzw. den Raten integriert, sodass keine zusätzlichen Kosten anfallen.

Transparentes Gebührensystem

LeistungGebühr
Registrierung, Erstellung und Veröffentlichung eines Kreditprojekteskostenlos
Ermittlung des auxmoney-Scoreskostenlos
Ermittlung von Schufa-Score, CEG-Score, Arvato Infoscorekostenlos
Vermittlungsgebühr bei Zustandekommen des KreditesØ 3,5% des Nettokreditbetrags (abhängig von Kreditlaufzeit und Bonität)

Vorteile einer Finanzierung mit auxmoney

Günstige Konditionen, flexible Laufzeiten und faire Zinsen – das sind klare Vorteile einer Küchen Finanzierung mit einem Kredit durch auxmoney. Gerade im Vergleich zu einer Bank, bietet Dir auxmoney eine schnelle und unkomplizierte Abwicklung. Da Deine Bonität individuell geprüft wird, kannst Du zudem sehr wahrscheinlich einen günstigen Kredit für die Finanzierung einer Einbauküche bekommen. Auch mit einem schlechten Schufa-Eintrag hast Du bei auxmoney eine ungleich viel bessere Chance auf ein Darlehen für Deine neue Küche, als bei einer Bank. Profitiere dabei von der schnellen Abwicklung online – schließlich kostet Dich die Küchenplanung schon mehr als genug Zeit.

Hat jeder die Chance auf eine Küchen Finanzierung bei auxmoney?

Ja, grundsätzlich kann jeder mit auxmoney eine Küche finanzieren lassen. Bei auxmoney hast Du die Chance auf eine Küche mit negativer Schufa. Finanziere Dir jetzt Deine Küche trotz Schufa. Allerdings können harte Negativmerkmale, wie etwa ein laufendes Insolvenzverfahren, zu einer Ablehnung des Kreditantrages führen. Stelle jetzt eine Kreditanfrage und erfahre innerhalb weniger Minuten, ob Dein Kredit finanziert werden kann.

So erreichst Du uns

Wir klären mit Dir alle Fragen und bieten Dir Lösungen in herausfordernden Situationen. Auch nach der Auszahlung stehen wir Dir bei Deiner Finanzplanung zur Seite.

Du erreichst uns montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr unter Telefon 0211 737 100 020.

Ich brauche
für
  • Bitte wählen
  • Möbel /Umzug
  • Urlaub
  • PC / HiFi / TV / Video
  • Existenzgründung
  • Ausbildungsfinanzierung
  • Ablöse anderer Kredite
  • Ausgleich Girokonto / Dispo
  • Auto
  • Sonstiges