auxmoney.com ist der Online Kreditmarktplatz für Privatkredite. Hier werden Kredite auch an Personengruppen vermittelt, die bei den Hausbanken oftmals kein Darlehen erhalten. Schnell und unkompliziert werden Kredite auch an Studenten und Selbständige – von institutionellen Anlegern an Privat – vermittelt und Kreditnehmern privates Geld leihen ermöglicht.
- kostenlos online beantragen
- Kredite auch für Studenten und Berufseinsteiger
- bis zu 50% Zinsen sparen bei vorzeitiger BAföG Rückzahlung
- flexible Laufzeiten
BAföG zurückzahlen und bares Geld sparen
Seit etwa 40 Jahren gewährt die Bundesregierung im Zuge des „Bundesausbildungsförderungsgesetz“ staatliche Unterstützung bei der Studienfinanzierung. Mit Hilfe des BAföG soll Studierenden, Azubis und Schülern primär eine Chance zur Ausbildung gewährleistet werden, unabhängig von den persönlichen finanziellen Voraussetzungen oder Stipendien. Es handelt sich um eine Ausbildungsförderung, deren entgeltliche Leistungen teilweise als Darlehen (50 % des gesamten BAföG-Betrags) ausgezahlt werden. Dies bedeutet, dass eine Rückzahlung der Hälfte der Förderung erfolgen muss. Der Maximalbetrag, der zurückgezahlt werden muss, beläuft sich hierbei auf 10.000 Euro. Für gewöhnlich wird das Darlehen fünf Jahre nach Bachelor-Abschluss getilgt. Hierbei spielt es keine Rolle, ob noch ein Master-Studium erfolgt ist, oder nicht. Im Falle einer Ausbildung beginnt die Tilgung fünf Jahre nach Förderungshöchstdauer. Die Rückzahlung verläuft dabei in Raten von mindestens 315 Euro pro Quartal. Allerdings gibt es die Möglichkeit zu Einsparungen, wenn Du Dein BAföG zurückzahlst.
Eine sinnvolle Alternative zu BAföG stellt ein Studienkredit bei auxmoney dar. Auch die Finanzierung einer Ausbildung kann mit einem entsprechenden Ausbildungskredit unbürokratischer als mit BAföG gelingen.
Sparen mit der vorzeitigen BAföG-Rückzahlung
In mehreren Fällen gibt es Regelungen, die einen Nachlass gewähren, wenn Studenten, Auszubildende oder Schüler ihr BAföG zurückzahlen. So wird beispielsweise ein Bafög-Schulden Erlass für außerordentlich gute Leistungen im Studium gewährt. Dazu zählen Studenten und Schüler, die zu den besten 30 % gehören. Ähnliches gilt für Absolventen, die besonders frühzeitig einen Abschluss erreichen. Ein Student z.B., welcher sein Studium vier Monate vor Ablauf der Regelstudienzeit abschließt, erhält einen Nachlass in Höhe von 2560 Euro. Bei zwei Monaten sind es 1025 Euro. Weitere Umstände, die zu Einsparungen führen, sind Kindeserziehung sowie keine oder nur sehr geringe Erwerbstätigkeit. Die attraktivste und zugleich einfachste Möglichkeit allerdings, mit der Du Dein BAföG zurückzahlen kannst, ist die vorzeitige Rückzahlung. Dabei können Einsparungen zwischen 8 und 50,5 % erreicht werden. Das Bundesministerium hat im BAföG-Gesetz eine Tabelle erstellt, in der die jeweiligen prozentualen Begünstigungen abgelesen werden können (Anlage zu §6 Abs. 1). Jedoch dient die Tabelle nur als Orientierung und kann je nach Antrag abweichen.
Beispiel: Ein Absolvent wurde während seines Studiums durch BAföG gefördert. Die Rückzahlung soll ab dem kommenden Quartal erfolgen. Die zu zahlende Summe beläuft sich auf 9.000 Euro. Wird ihm ein Erlass von 26,4 % gewährt, muss er nur noch eine Rückzahlung von 6615 Euro leisten. Der Grenzzins liegt dabei bei 9,41 %. Das bedeutet, kann der Student den Betrag von 6615 € durch eine vorzeitige Rückzahlung auf einen Schlag erbringen, erhält er einen Nachlass von 26,4 %. Eine Option, um dies zu erreichen, wäre ein Kredit. Die maximale Zinsrate des Kredits darf dabei bei 9,41 % liegen.
Transparentes Gebührensystem
Leistung | Gebühr |
---|---|
Registrierung, Erstellung und Veröffentlichung eines Kreditprojektes | kostenlos |
Ermittlung des auxmoney-Scores | kostenlos |
Ermittlung von Schufa-Score, CEG-Score, Arvato Infoscore | kostenlos |
Vermittlungsgebühr bei Zustandekommen des Kredites | Ø 3,5% des Nettokreditbetrags (abhängig von Kreditlaufzeit und Bonität) |
Mit auxmoney gewinnbringend Darlehen zurückzahlen
Als Deutschlands führender Kreditmarktplatz bietet auxmoney Studenten, und Auszubildenden die beste Möglichkeit zur vorzeitigen BAföG-Rückzahlung. Denn häufig hat diese Gruppe unvorteilhafte Voraussetzungen, einen Kredit zu erhalten. Die klassische Bank gewährt entweder keine Kredite oder verlangt horrende Konditionen, sodass sich eine vorzeitige Tilgung nicht mehr lohnt. Der Online-Kreditmarktplatz hingegen bietet im Gegensatz zum Bankdarlehen hervorragende Chancen zu passenden Konditionen. Kreditsuchende profitieren von der einfachen und direkten Handhabung, denn das meist strenge und undurchsichtige Bankwesen fällt als Mittelsmann weg. Vielmehr werden die Kredite durch institutionelle Anleger finanziert, was das Umschulden und die vorzeitige Kreditablösung anderer Verbindlichkeiten vereinfacht.
Einige Fakten über das BAföG
Wer durch BAföG gefördert werden will, muss zunächst einen Antrag beim zuständigen Amt stellen. Ob ein Schüler bzw. Student BAföG erhält, hängt von mehreren Faktoren ab, die sich laut Bundesministerium für Bildung und Forschung in drei Kernfragen zusammenfassen lassen: 1. Ist die Ausbildung förderungsfähig? 2. Werden die persönlichen Förderungsvoraussetzungen erfüllt? 3. Ist in der Vergangenheit ein Studienabbruch erfolgt? 4. Kann der Ausbildungsbedarf durch eigenes Einkommen und Vermögen bzw. durch Ehegatten, eingetragene Lebenspartnerschaften oder Eltern getragen werden?
Insbesondere die letzte Frage ist für den Erhalt von BAföG wichtig, da nur Studenten, Auszubildende oder Schüler staatliche Finanzierung in Form von BAföG erhalten, wenn dieses nicht durch eigene oder aus dem direkten persönlichen Umfeld stammende Leistungen erbracht werden kann. Aufbauend auf der eigenen finanziellen Basis wird schließlich die Höhe der monatlichen BAföG-Leistungen bemessen. Dabei werden zu eigenem Einkommen und Vermögen in der Regel auch Einkommen und Vermögen der Eltern hinzugerechnet, wodurch längst nicht jeder Student gefördert wird. Die Einkommensgrenze für Studenten beträgt 8.000 Euro. Darüber hinaus kommen weitere Zuschläge wie der Kranken- und Pflegeversicherungszuschlag, sofern eine eigenständige Krankenversicherung vorliegt (ab einem Alter von 25 Jahren). Inklusive dieser Zulagen beträgt der Bafög Höchstsatz 670 Euro. Weitere Zuschlagsformen werden beispielsweise gewährt, wenn ein eigenes Kind unter 10 Jahren im eigenen Haushalt lebt. In diesem Fall wird monatlich ein zusätzlicher BAföG-Betrag in Höhe von 113 Euro gezahlt. Für jedes weitere Kind unter 10 Jahren kommt es zu einer Erhöhung von 85 Euro. Bestehen Unklarheiten, ob und in welcher Höhe die Ausbildungsförderung zusteht, oder wie der Antrag erfolgen soll, kann die Universität in der Regel Informationen bieten.
So wie die BAföG Rückzahlung ist auch die bürokratische Ausgestaltung und Bewältigung des BAföG an sich häufig an Richtlinien und Gesetze gebunden. Im Vordergrund steht die Gewährleistung einer gerechten Verteilung. Dieses starre System allerdings gilt bundesweit und kalkuliert dabei keine regionalen Faktoren mit ein. So kann es sein, dass trotz des Maximalsatzes von 670 Euro aufgrund extrem hoher Mietpreise nicht alle (Neben-)Kosten gedeckt werden können. In solchen Ausnahmefällen gibt es drei Optionen. Zum einen gibt es die Möglichkeit, einen sogenannten Härtezuschlag für sein Studium anzufragen. Zum anderen kann ein Antrag auf weitere BAföG-Zuschläge bei einem zuständigen Jobcenter gestellt werden. Kann so keine BAföG-Erhöhung erreicht werden, kann ein Kredit eine Alternative darstellen.

Hat jeder eine Kreditchance?
Ja, grundsätzlich bietet auxmoney jedem die Chance auf einen Kredit – auch Privatpersonen mit nicht optimaler Bonität oder Personengruppen, die für gewöhnlich bei der Bank abgelehnt werden, z.B. Selbstständige, Arbeitnehmer (auch in Probezeit), Freiberufler und Studenten. Stelle einfach unverbindlich Deine Kreditanfrage. Innerhalb weniger Minuten weißt Du, ob Dein Kreditwunsch erfüllt wird.