Anschubfinanzierung

Anschubfinanzierung ist eine finanzielle Unterstützung, für ein sinnvoll befundenes Vorhaben, durch öffentliche Gelder. Die Anschubfinanzierung ist dadurch gekennzeichnet, dass die Höhe am Beginn eines Projektes vereinbart wird. Um für eine Finanzierung prädestiniert zu sein, müssen konkrete Rahmen- und Zielbedingungen mit den Investoren ausgehandelt werden.

 

Verlauf der Anschubfinanzierung

Anfangs gehen die Investoren von keinem signifikanten Erfolg aus und nehmen eine längere Durststrecke in Kauf. Die öffentliche Hand vertraut bei einer Anschubfinanzierung den Initiatoren eines Projektes und besteht eingangs nicht auf Sicherheiten wie Eigenkapital oder Immobilien. Denn Projekt an sich gilt als Sicherheit und die Geldgeber erwarten zukünftig einen deutlichen Erfolg.

Einbezug von Sponsoren

Eine weitere Möglichkeit für die Initiatoren, an Geld für die Anfangsphase ihres Projektes zu kommen, ist das Erlangen von Sponsoren. Dabei handelt es sich allerdings nicht um eine typische Anschubfinanzierung im Sinne eines Kredits, welcher in der Regel nach einer tilgungsfreien Anfangs- und Anlaufzeit zurückgezahlt werden muss. Sponsoren zählen vielmehr auf den Werbeeffekt ihrer Maßnahmen und generieren durch meist namentliche Erwähnungen einen Mehrwert. Dadurch entsteht sowohl für die Initiatoren, als auch die Sponsoren ein Nutzen.

Über auxmoney

auxmoney ist eine Online-Plattform für Sofortkredite, die durch institutionelle Anleger finanziert werden. Bei auxmoney kann ein Sofortkredit auch dann ausgezahlt werden, wenn das Gesuch bei traditionellen Banken keinen Erfolg hat. Jede Anfrage ist komplett kostenlos und wirkt sich nicht negativ auf die Schufa aus. Alle Schritte können bequem online erledigt werden. Das Ergebnis steht schon innerhalb weniger Sekunden fest und die Auszahlung erfolgt innerhalb weniger Tage.