auxmoney ist ein Online-Marktplatz, auf dem private Anleger direkt in bonitätsstarke Kreditnehmer investieren. Die hohen Kosten traditioneller Banken fallen weg – und Anleger profitieren von hohen Renditen.

  • Durchschnittliche Rendite von 5,0 %
  • Automatisierte Auswahl der Kreditprojekte
  • Erhöhte Sicherheit durch Bonitätsscoring

1. Konto eröffnen und registrieren

Registrieren

Registriere Dich kostenlos und unverbindlich.

2. Strategie wählen

Anlagekonto eröffnen

Eröffne online ein Anlagekonto bei unserer Partnerbank: der flatex Bank AG.

Top-Renditen

Strategie wählen

Suche individuell Projekte heraus oder investiere automatisch mit dem Portfolio Builder.

Geld vermehren mit auxmoney

Wenn Du Dein Geld vermehren möchtest, bist Du bei auxmoney genau richtig. Der Online-Marktplatz bietet Anlegern eine flexible und moderne Art der Geldanlage mit lukrativen Zinserträgen. Dein Geld arbeitet für Dich, während Du gleichzeitig Mitmenschen ihre Kreditwünsche erfüllst. Die Rückzahlung der Kreditnehmer plus Zinsen erhältst Du als Rendite monatlich auf Dein Konto. Durch auxmoney erwirtschaftest Du eine Rendite von durchschnittlich 5,0 Prozent.

Rendite mit auxmoney im Überblick

auxmoney-Scoreangestrebte Rendite*
AA2,0 %
A4,0 %
B4,5 %
C5,5 %
D6,0 %
E7,5 %

*Die angestrebte Rendite wurde auf Basis der historischen Performance von Krediten berechnet, die den jeweiligen Scoreklassen entsprochen hätte – mögliche Ausfälle sind dabei bereits berücksichtigt.

Anlageformen im Vergleich

Geld vermehren bedeutet Geld verdienen, jedoch gelingt dies nicht nur durch aktive Arbeit. Attraktiver sind passive Einkommen, die Du durch geschickte Anlagen erzielen kannst. Wenn Du einige Grundlagen beachtest, gelingt es Dir schnell, Dein Kapital zu vergrößern und finanziellen Spielraum zu gewinnen. Möchtest Du Dein Geld durch Investitionen vermehren, benötigst Du natürlich ein gewisses Grundkapital. Für dieses erstellst Du einen Rücklagenplan und analysierst vorhandene Anlagemöglichkeiten. Kleinanleger sind in dieser Hinsicht häufig zögerlich und neigen dazu, ihr Geld auf einem niedrigverzinsten Sparkonto oder Tagesgeldkonto zu sparen. Da hierbei die Verzinsung so gering ist, dass sie in vielen Fällen nicht mal zum Inflationsausgleich ausreicht, kann allerdings von Geld vermehren kaum die Rede sein. Vielmehr wird in vielen Fällen ein realer Verlust erwirtschaftet – es kommt nicht zu einer Vermehrung, sondern einer Verminderung. Besser beraten bist Du deshalb, wenn Du Dein Geld in verschiedene Anlageformen aufteilst. Einen Teil des Kapitals kannst Du trotzdem auf einem Tagesgeldkonto ablegen, um im Zweifelsfall schnell darauf zugreifen zu können.

Für alle Anlagen gilt: Wenn Du die Anlageform nicht verstanden hast, solltest Du diese auch nicht nutzen. In diesem Fall ist es Dir unmöglich, eventuelle Risiken und Chancen zu erkennen. Renditestarke alternative Investments verlangen jedoch häufig, dass Du Dich mit Ihnen auseinandersetzt. Ein Beispiel für eine solche Anlageform sind Wertpapieranlagen. Durch Bundeswertpapiere kannst Du Renditen von bis zu 2,5 Prozent erzielen. Der Handel von Bundeswertpapieren wird allerdings über die Börse geregelt – zusätzliche Kosten entstehen. Zudem handelt es sich um langfristige Anlagen: bei einer Zinsrate von 2,5 Prozent bleibt die Einlage 30 Jahre lang unantastbar. Auch Goldankäufe können ein interessantes Investment darstellen. Durch die Exklusivität von Gold kommt es praktisch nie zu einem völligen Wertverlust. Trotzdem unterliegt der Preis Schwankungen, hinzu kommen Gebühren von 10 Prozent für den Münzkauf sowie eventuelle Kosten für die Lagerung des Goldes.

Gebühren erwarten Dich bei einem Investmentfonds hingegen nicht. Dieser kann attraktive Renditen von bis zu 5 Prozent erzielen. Allerdings werden Fonds von einem Fondsmanager verwaltet – von dessen Können hängt somit die Rendite ab. Auch kann der zuständige Fondsmanager wechseln und die Arbeit seines Vorgängers zunichtemachen. Das Ergebnis sind bare Verluste Deiner Rücklagen. Die höchsten Renditen erwarten Viele an der Börse: durch die Investition in Aktien erhoffen sie sich, schnell ihr Geld zu vermehren. Die Realität aber zeigt, dass es unerfahrene Anleger mit Aktien oft schwer haben. Häufig verstricken sie sich in spekulative Geschäfte und erwirtschaften Verluste. Deshalb solltest Du Dir ein tiefergehendes Verständnis über die Abläufe an der Börse aneignen, bevor Du die Anlage in Aktien in Erwägung ziehst. Zudem benötigen Aktien entgegen der allgemeinen Meinung mehrere Jahre, um wirklich Renditen abzuwerfen – der Traum vom schnellen Geld vermehren erfüllt sich also meist nicht.

Fakten

5,0 %

Durchschnittliche Rendite

50.000+

Registrierte Anleger

96.000+

Ausgezahlte Kredite

Geld vermehren durch Privatkredite

Häufig sehen sich Personen, die ihr Geld vermehren möchten in einem Dilemma: Entweder sie profitieren von Liquidität und Sicherheit, erhalten allerdings keine Rendite, oder sie können auf Rendite hoffen, während weder Sicherheit noch Liquidität gegeben sind. Bei auxmoney findest Du die goldene Mitte: Mit relativ kurzen Anlagezeiträumen erzielst Du maximale Renditen – das Crowdlending-Prinzip macht es möglich. auxmoney ist somit die ideale Ergänzung für Dein Portfolio. Als Online-Kreditmarktplatz bringt auxmoney Kreditnehmer und Anleger schnell und einfach zusammen. Durch Deine Anlage finanzierst Du eine Vielzahl von Krediten mit und realisierst somit die Finanzierungswünsche Deiner Mitmenschen. Bereits 25 Euro reichen aus, um einen Kredit mitzufinanzieren – im Idealfall streust Du Deine komplette Anlagesumme über möglichst viele Kredite, um Sicherheit zu gewährleisten. Du hast die Möglichkeit, Dich individuell für Kreditnehmer zu entscheiden, oder den automatisch investierenden Portfolio Builder zu nutzen. Dieser diversifiziert Dein Geld selbstständig in Projekte, die Deiner Anlagestrategie entsprechen. Hierdurch senkst Du nicht nur Dein Risiko, sondern maximierst gleichzeitig Deine Rendite – schnell und bequem von Zuhause aus.

Die Laufzeit der Kredite liegt zwischen 12 – 84 Monaten. Demensprechend bewegt sich auch die Kapitalbindung für eine Investition in diesem Zeitraum. Da Du Deine Rückflüsse jedoch monatlich erhältst, verzichtest Du nicht die ganze Zeit über auf das vollständige Kapital.

Portfolio aufbauen

Um möglichst schnell das eigene Kapital zu vermehren, ist Diversifikation von großer Bedeutung. Je nach Anlageziel, Anlagestrategie und Deinem Alter stellst Du Dir Dein individuelles Portfolio zusammen. Dieses besteht idealerweise aus verschiedenen Anlageprodukten. Legst Du viel Wert auf Sicherheit, ist der Prozentteil festverzinslicher Anlagen höher, willst Du Dein Geld möglichst vermehren, setzt Du eher auf hochverzinste Anlageprodukte.

Beim Portfolioaufbau solltest Du folgende Tipps beachten:

  • Investiere ausschließlich bei vertrauenswürdigen Anbietern
  • Vergleiche Zinsen und Konditionen
  • Streue Dein Geld möglichst breit
  • Setze nicht ausschließlich auf Produkte, die starken Schwankungen und Korrelationen unterliegen
  • Investiere in Geldanlagen, die Du verstehst und behalte Deine Finanzen im Blick
  • Deponiere einen Teil Deines Kapitals so, dass Du im Notfall schnell darauf zugreifen kannst

Investieren bei auxmoney kurz und knapp

  • Monatliche Rendite durch Rückzahlungen von Investitionen
  • Durchschnittlich 5,0 Prozent Rendite
  • Eine Alternative zu Börse, Anleihen und Investmentfonds

Jetzt Geld verleihen

Jetzt registrieren