Was sind Jungunternehmer?

Kredite für Jungunternehmer sind Finanzierungsmöglichkeiten für Unternehmen, die noch in den Startlöchern stehen. Ähnlich wie bei Start-ups oder Freiberuflern ist die Förderung für Jungunternehmer durch einen Ratenkredit schwer vorauszuschauen. Aufgrund des hohen Risikos ist es schwieriger für Jungunternehmer ein Darlehen bei der Bank zu kriegen, weshalb ein Online-Kredit als eine willkommene Alternative betrachtet werden kann. Daher bieten Kreditplattformen eine potentielle Lösung für den Jungunternehmerkredit, die selten auch ein ausreichendes Eigenkapital vorweisen können. Häufig wird ein junges Unternehmen zunächst nebenbei geführt bevor der endgültige Schritt in die Selbstständigkeit gemacht wird.

Jungunternehmerförderung durch Crowdlending

Das Prinzip des Crowdlendings, also einer Kreditvergabe von Privat zu Privat, ermöglicht es Jungunternehmen ihr Kredit-Projekt online zu stellen und somit das Startkapital zu finanzieren. Da die Finanzierung von Krediten hierbei durch Privatanleger erfolgt, haben Jungunternehmer eine bessere Chance einen geeigneten Investor zu finden. Crowdlending Plattformen sorgen dafür, dass Kreditsuchende und mögliche Investoren zusammengebracht werden, sodass beide Parteien davon profitieren. Ein privates Darlehen ist somit eine zu beachtende Möglichkeit für einen Gründungszuschuss.

Was muss ein Jungunternehmen beachten?

Wichtig bei einer jungen Unternehmensgründung ist zunächst ein Businessplan bzw. Geschäftsplan, damit sich die Bank oder private Investoren ein Bild vom Vorhaben und der Unternehmensziele machen kann. Dieser sollte die Planung der Unternehmensentwicklung der nächsten Jahre beinhalten, wo auch die Kosten und Ausgaben sowie geplanten Einnahmen enthalten sind. Damit sich Dein Jungunternehmen von den anderen abhebt, empfiehlt es sich außerdem eine Marktanalyse zu machen und gegebenenfalls Business-Know-Hows aufzusuchen, also eine Art Gründerberatung in Betracht zu ziehen. Für bestimmte Bereiche in der Unternehmensbranche benötigt man Genehmigungen und Zulassungen, die man sich zuvor besorgen sollte, damit man im späteren Arbeitsverlauf keine Zwangspausen einlegen muss. Damit für Jungunternehmen ein Kredit zustande kommt, brauchen diese auch ein Geschäftskonto, welches sie zeitnah erstellen sollten. Wenn dies auch nicht hilfreich bei der Kreditsuche ist, dann bringen gebotene Sicherheiten möglicherweise einen weiteren Fortschritt. Durch Nutzungsüberlassungsverträge, auch genannt Leasing, kann man sich ebenfalls ein Vorteil schaffen.

Über auxmoney

auxmoney ist eine Online-Plattform für Sofortkredite, die durch institutionelle Anleger finanziert werden. Bei auxmoney kann ein Sofortkredit auch dann ausgezahlt werden, wenn das Gesuch bei traditionellen Banken keinen Erfolg hat. Jede Anfrage ist komplett kostenlos und wirkt sich nicht negativ auf die Schufa aus. Alle Schritte können bequem online erledigt werden. Das Ergebnis steht schon innerhalb weniger Sekunden fest und die Auszahlung erfolgt innerhalb weniger Tage.