Eine Kreditkarte bietet Dir ein hohes Maß an finanzieller Flexibilität. So kannst Du beispielsweise mit der Karte bequem ohne Bargeld einkaufen oder mit dem gewährten Kredit Anschaffungen tätigen, für die Du das nötige Geld eigentlich erst zum nächsten Zahltag hast. Bist Du noch kein Karteninhaber, möchtest aber die finanzielle Flexibilität einer Kreditkarte genießen, kannst Du einfach online eine auxmoney Kreditkarte beantragen. Diese bieten wir Dir an in Kooperation mit der Advanzia Bank – dank der Online-App behältst Du immer den finanziellen Überblick.

1. Kostenlos anfragen: Mit Beantwortung einiger Fragen die Karte beantragen.

2. Zusage unserer Partnerbank erhalten: Nach maximal 2 Wochen die Karte erhalten.

3. Karte erhalten und sofort nutzen: In wenigen Schritten von zu Hause aus aktivieren.

Dieses Produkt wird aktuell nicht angeboten.

Diese Vorteile bietet Dir die auxmoney Kreditkarte

  • Mindestens 500 € sofort verfügbar
  • Ausgleich per Lastschrift möglich
  • Rückzahlungsbetrag selbst festlegen
  • Ohne Jahresgebühr

Die Vorteile der auxmoney Kreditkarte

Um als Kreditkarteninhaber beim Zahlen ohne Bargeld nicht den Überblick über Deine Finanzen zu verlieren, erhältst Du von Deiner Bank oder Deinem Kreditkarteninstitut regelmäßig eine Kreditkartenabrechnung. Die Abrechnung gleicht einem Kontoauszug und führt alle getätigten Umsätze auf. So erhalten Karteninhaber eine übersichtliche Darstellung aller Abbuchungen von Ihrem Kreditkartenkonto. Diese Vorzüge genießt Du bei der Kreditkartenabrechnung als auxmoney-Kunde:

  • Alle Umsätze & Abbuchungen von der Kreditkarte auf einen Blick
  • Keine Lust auf Papierkram? Kreditkartenabrechnung bequem per E-Mail erhalten
  • Abrechnung über das Konto Deiner Wahl
  • Zahlungsziel von bis zu 7 Wochen – und das ohne Zinsen
  • Abrechnung der Kreditkarte kommt ungelegen? Teilzahlungsoption vereinbaren

auxmoney Kreditkarte: Gebühren entfallen

  • 0 € Jahresgebühr
  • 0 € Gebühr für Ersatzkarte und Kartensperrung
  • 0 € für Nutzung im Ausland
  • 0 € Zinsen auf Deine Kreditkartenzahlungen, wenn der vollständige Rechnungsbetrag im Folgemonat beglichen wird

Was wird auf einer Kreditkartenabrechnung aufgelistet?

Da die Kreditkartenabrechnung ähnlich wie ein Kontoauszug aufgebaut ist, haben auch neue Karteninhaber kein Problem, die Abrechnung zu verstehen. Auf der Abrechnung der Kreditkarte findest Du alle Kartenumsätze, meist über den Zeitraum eines Monats. Entsprechend verschicken Banken und Kreditkarteninstitute die Abrechnung häufig zum Monatsende. Neben den Umsätzen der Kreditkarte werden auch Bargeldabhebungen, die der Karteninhaber getätigt hat, aufgelistet. Ebenso werden Gebühren für das Kartenkonto und anfallende Zinsen von Kreditkartenzahlungen aufgeführt. Abschließend befinden sich der aktuelle Kreditkartensaldo, sowie der Kartensaldo des vorherigen Monats auf der Kartenabrechnung. Je nach Bank oder Kreditkarteninstitut kann die Kreditkartenabrechnung jedoch variieren. Es gibt Punkte, wie die Umsätze der Karte, die unabhängig von Kreditkarte und Kreditkarteninstitut immer aufgeführt werden. Genauso gibt es aber auch optionale Inhalte, wie die Gebühren und Zinsen. Handelt es sich bei der Karte – wie bei auxmoney – um eine gebührenfreie, kostenlose Kreditkarte, entfallen die Gebühren auf der Kreditkartenabrechnung.

Die Inhalte der Abrechnung im Überblick:

  • Kartenumsätze
  • Bargeldabhebungen
  • Gebühren
  • Zinsen
  • Aktueller Kreditkartensaldo
  • Kartensaldo des Vormonats

Wann wird das Geld von der Kreditkarte abgebucht?

Wann das Geld von der Kreditkarte abgebucht wird, hängt vom Kreditkartentyp ab. Prinzipiell unterscheidet man zwischen 4 Kreditkartenarten:

  • Die Abbuchung der Charge Card findet einmal im Monat, meist zum Monatsende, vom verknüpften Girokonto statt.
  • Bei der Debit Card (auch EC-Karte genannt) werden die gezahlten Beträge direkt vom Girokonto abgebucht.
  • Mit einer Credit Card hast Du selbst die Wahl, ob Du den Rechnungsbetrag komplett bezahlen oder in Raten abbezahlen möchtest. Für die Credit Card verlangen die meisten Kreditkarteninstitute eine Mindestrate, die Du auf jeden Fall ausgleichen musst.
  • Die Prepaid Kreditkarte kann nur genutzt werden, wenn vorher Geld darauf geladen wurde. Du zahlst also zunächst auf das Kreditkartenkonto ein und kannst dann solange damit zahlen, bis Dein Guthaben aufgebraucht ist.

Finde mit unserem Ratgeber „welche Kreditkarte passt zu mir“ die perfekte Karte für Deine Bedürfnisse!

Bei der auxmoney-Kreditkarte handelt es sich um eine „echte“ Kreditkarte, also eine Credit Card. Mit der Credit Card hast Du den Vorteil, die Abrechnungsart an Deine aktuelle finanzielle Situation anpassen zu können. Investitionen, die im Moment zu hoch sind, um auf einen Schlag von Deinem Girokonto abgebucht zu werden, kannst Du bequem in Raten abbezahlen. Investitionen, die hingegen keine hohe Belastung darstellen, werden einfach direkt abgebucht. Mit der auxmoney-Kreditkarte erhältst Du mindestens ein Kreditlimit von 500 Euro, je nach Einschätzung Deiner Bonität auch mehr. Die erste monatliche Kreditkartenabrechnung begleichst Du per Überweisung von Deinem Konto. Danach entscheidest Du Dich, ob Du zur Abbuchung der Kreditkarte auf ein Lastschriftverfahren von Deinem angegebenen Referenzkonto wechseln möchtest.

Schutz vor Kreditkartenbetrug – Umsätze immer im Blick haben

Falsche Abbuchungen von der Kreditkarte können durchaus vorkommen. Entsprechend wichtig ist es, dass Karteninhaber stets Ihre Umsätze im Blick haben und darauf achten, dass alle Beträge ordnungsgemäß abgebucht werden. Fällt die Kreditkartenabrechnung fälschlicherweise zu hoch aus, heißt das aber noch nicht, dass das Geld endgültig verloren ist. Innerhalb einer gesetzlichen Rückbuchungsfrist von 8 Wochen kannst Du der Abbuchung vom Kartenkonto widersprechen. Folgend siehst Du häufige fehlerhafte Abbuchungen auf einen Blick:

  • Abbuchung falscher Beträge
  • Doppelte Abbuchungen
  • Abbuchung von Beträgen für nie gelieferte Ware
  • Abbuchung von Beträgen für nie in Anspruch genommene Dienstleistungen

Tauchen auf Deiner Kartenabrechnung Umsätze auf, die Du nicht getätigt hast und es besteht der Verdacht, dass Deine Kreditkarte in fremde Hände geraten ist, solltest Du die Kreditkarte umgehend sperren lassen. Auch bei sonstigen Kartenumsätzen, die Du Dir nicht erklären kannst, solltest Du Dein Kreditkarteninstitut kontaktieren.

Die Advanzia Bank

Unsere Partnerbank Advanzia wurde 2005 in Luxemburg gegründet und hat sich auf den Themenbereich Kreditkarte für Privatkunden fokussiert. Mit Marktanteilen in Deutschland, Luxemburg, Österreich, Spanien sowie Frankreich ist die Advanzia Bank eine der führenden Online-Kreditanbieter und wächst kontinuierlich durch die Erschließung von weiteren Märkten in Europa.

  • 1,4 Millionen Kreditkartenkunden
  • 1,65 Milliarden Euro Einlagen
  • 22​0 Geschäftspartner

Häufig gestellte Fragen zur Kreditkartenabrechnung

Viele Karteninhaber sind vor der ersten Abrechnung ihrer Kreditkarte unsicher, was auf sie zukommt. Damit die Kreditkartenabrechnung für Dich schnell zur Routine wird, beantworten wir Dir die wichtigsten Fragen hier.

Als Karteninhaber kannst Du entscheiden, ob Du die Kreditkartenabrechnung lieber postalisch oder per E-Mail erhalten möchtest. Auf elektronischem Weg erhältst Du die Abrechnung früher – stets pünktlich zum Ende des Kreditkarten Abrechnungszeitraum – da der Postweg entfällt. So ersparst Du Dir unnötigen Papierkram, den Du aufwendig ordnen musst. Außerdem kannst Du einfach unterwegs mit Deinem Handy auf Dein E-Mail-Konto zugreifen und überall Deine Kreditkartenabrechnung einsehen.

Ich brauche
für
  • Bitte wählen
  • Möbel /Umzug
  • Urlaub
  • PC / HiFi / TV / Video
  • Existenzgründung
  • Ausbildungsfinanzierung
  • Ablöse anderer Kredite
  • Ausgleich Girokonto / Dispo
  • Auto
  • Sonstiges

* Bei Bargeldabhebungen am Schalter/Bankautomaten fallen Zinsen gemäß dem Preisverzeichnis an.

  • Mindestens 500€ sofort verfügbar
  • Ausgleich per Lastschrift möglich
  • Rückzahlungsbetrag selbst festlegen
  • Ohne Jahresgebühr