Kfz-Werkstatt eröffnen
Jeder ausgelernte Kfz-Mechaniker bzw. Mechatroniker besitzt die Möglichkeit eine eigene Kfz-Werkstatt eröffnen zu können. Der Weg in die Selbstständigkeit bietet viele Vorteile, von denen profitiert werden kann. Vorwegzunehmen ist, dass eine Existenzgründung in diesem Bereich durchaus zu großem Erfolg führen kann, da Handwerk auch heute noch goldenen Boden besitzt. Folgende Voraussetzungen sollten erfüllt werden, um eine Kfz-Werkstatt erfolgreich führen zu können:
- Sie und Ihre Mitarbeiter verfügen über eine fundierte Ausbildung und arbeiten vorzugsweise seit einigen Jahren mit Autos
- Sie finden einen idealen Standort und die nötigen Räumlichkeiten, sofern kein Neubau angedacht ist
- Ausreichend Kapital ist vorhanden
- Anmeldung und Kenntnisnachweis bei der zuständigen Handwerkskammer (HWK)
- Gewerbeanmeldung (Umsatzsteuer) und Wahl der Rechtsform
Am Anfang Ihrer ersten Überlegungen und Pläne der Existenzgründung sollte die Aufstellung der finanziellen Aspekte stehen, die Sie zur Finanzierung Ihrer neuen Kfz-Werkstatt benötigen. Von Beginn an sollte die Werkstatt eine gesunde finanzielle Basis besitzen. Im Detail bedeutet das die Auflistung aller benötigten Anschaffungen sowie weiterer Ausgaben, die Sie dann durch Eigenkapital abdecken müssen. Auch sollten Sie die ersten Monate der Existenzgründung finanziell abgesichert sein, falls das Unternehmen nicht sofort alle Kosten decken kann. Steht Ihnen nicht genügend Eigenkapital zur Verfügung, ist dies keine Besonderheit. In diesem Fall hilft Ihnen ein Kredit bei der Finanzierung Ihrer Selbstständigkeit. Während jedoch viele Banken vor der Bewilligung eines Kredits für Selbstständige absehen oder diesen nur bei Vorlage von einem detaillierten Businessplan genehmigen, der das Konzept Ihrer Werkstatt komplett aufschlüsselt, ist ein Kredit von Privat durch auxmoney auch ohne Businessplan möglich. Das sorgt unter anderem dafür, dass der Kredit mit minimalem Zeitaufwand abgewickelt werden kann und Sie möglichst schnell und unkompliziert Gründen können.