KG gründen und durchstarten
Eine Kommanditgesellschaft (auch KG genannt) zählt zu den Personengesellschaften, da sich hierbei mindestens zwei Gesellschafter zu einer gemeinsamen Firma oder einem Handelsbewerbe zusammenschließen. Die Besonderheit einer KG liegt in der Unterscheidung der Gesellschafter nach ihrem Haftungsgrad in Komplementäre (Vollhafter) und Kommanditisten (Teilhafter). Rechtlich entspricht die KG grundsätzlich einer OHG, sofern keine Sonderregelungen im Gesellschaftsvertrag getroffen werden.
Rechtsgrundlagen
Laut Handelsgesetzbuch ist die Kommanditgesellschaft rechtlich weitestgehend mit der offenen Handelsgesellschaft gleichgesetzt:
Der Unterschied zu einer OHG besteht lediglich darin, dass Gesellschafter in Komplementäre und Kommanditisten getrennt werden, wenn Sie eine KG gründen.auxmoney Kredit für Selbstständige
Hallo wollte mal fragen
wie werden die Gesellschafter einer KG genannt und welcher rechtliche unterschied besteht zwischen den Gesellschaftern?
Vielen dank im voraus