Plattenladen eröffnen – Erfolg im Musikgeschäft
Der Traum vom eigenen Plattenladen hat für viele etwas wunderbar Nostalgisches und lässt an die gute alte Zeit zurückdenken, als die Musikbranche noch weniger schnelllebig war und man noch jedes einzelne Lied eines Albums in- und auswendig kannte. Damit der Traum vom eigenen Plattenladen Wirklichkeit werden kann, müssen vorab einige Überlegungen angestellt und Entscheidungen getroffen werden.
Einen Plattenladen eröffnen: Musikauswahl treffen
Wenn man erfolgreich seinen eigenen Plattenladen eröffnen möchte, muss man zunächst überlegen, was für eine Art von Plattenladen man führen möchte. Dabei ist die Musikauswahl von entscheidender Bedeutung.
- Will man einen Plattenladen eröffnen, der von Rock, Pop und R’n’B über Schlager und Jazz bis hin zu Metal und Reggae alle Musikgenres abdeckt?
- Oder will man einen Plattenladen eröffnen, der auf ein ganz besonderes Musikgenre oder mehrere bestimmte Musikrichtungen spezialisiert ist?
Wenn man einen Plattenladen eröffnen möchte, der über ein besonders breit gefächertes Musiksortiment verfügt, zieht man Kunden mit allen denkbaren Musikvorlieben und solche Kunden an, die sich noch nicht viel mit Musik beschäftigt haben. Gleichzeitig besteht bei dieser Variante aber auch die Gefahr der Unübersichtlichkeit. Einen auf bestimmte Musikrichtungen spezialisierten Plattenladen zu eröffnen wird zwar nur ganz spezielle Hörer zu einem Besuch motivieren – diese werden sich aber besonders über das einzigartige Angebot freuen und mit großer Wahrscheinlichkeit zu Stammkunden werden.auxmoney Kredit für Selbstständige