Kneipe eröffnen – selbstständig als Gastwirt
Den Traum von einer eigenen Kneipe zu verwirklichen, ist manchmal gar nicht so einfach. Bevor Sie sich diesen Traum erfüllen können, sind nämlich diverse Behördengänge, gute Konzepte, genügend Kapital und mehr erforderlich. Doch was genau müssen Sie denn nun berücksichtigen, wenn Sie eine Kneipe eröffnen möchten?
- • Konzession und Bescheinigungen
- • Arten von Kneipen
- • Finanzierung und Standortsuche
- • Rechtliche Vorschriften zum Lokal
- • Personal, Buchführung und weitere Aspekte
Konzession und Bescheinigungen für die Eröffnung Ihrer Kneipe
Für das Betreiben einer Kneipe benötigen Sie eine Konzession, welche Ihnen in der Regel das zuständige Ordnungsamt aushändigen wird. Dazu müssen Sie jedoch sämtliche erforderlichen Dokumente vorlegen. Das können zum Beispiel sein:
- Ein Nachweis über die geeigneten Räumlichkeiten.
- Ihr Führungszeugnis, welches Sie von der Polizei erhalten.
- Eine Unbedenklichkeitsbescheinigung, die Sie bei der Stadt oder beim Finanzamt beantragen können.
- Eine Bescheinigung über die Teilnahme an einem Hygienelehrgang, der bei der IHK oder beim Gesundheitsamt angeboten wird.
- Einen Gesundheitspass, den Sie beim Gesundheitsamt erhalten.
Außerdem sollten Sie sich von Ihrem Bauamt bescheinigen lassen, dass Ihre Kneipe alle Auflagen erfüllt. Wenn Sie eine Kneipe eröffnen möchten, ist zudem eine Anmeldung bei der Berufsgenossenschaft erforderlich. Sofern Sie in Ihrer Kneipe Musik spielen möchten, müssen Sie das Lokal bei der GEMA anmelden. Präsentieren Sie auch eine Preisliste zum Aushängen und schließen Sie einen ordentlichen Pachtvertrag ab, wenn Sie eine Kneipe eröffnen.
Verschiedene Arten von Kneipen
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, um eine Kneipe eröffnen zu können. Möchten Sie zum Beispiel:
- eine Discount-Kneipe eröffnen?
- eine Szene-Kneipe führen?
- eine Party-Kneipe leiten?
Die Idee einer Discount-Kneipe stammt ursprünglich aus Dortmund. Das Konzept, günstige Getränke zu Schnäppchenpreisen anzubieten, hat sich bereits mehrfach erfolgreich durchgesetzt. Eine Szene-Kneipe richtet sich an ein bestimmtes Publikum. Kneipen für Menschen über 50, Studentenkneipen, Kneipen im Stil der 80er – auch Themenkneipen erfreuen sich großer Beliebtheit. Vielleicht möchten Sie lieber eine Kneipe eröffnen, in denen regelmäßig Veranstaltungen gefeiert werden. Ob Hochzeiten, Geburtstage oder Betriebsfeiern – so ein Konzept könnte durchaus erfolgreich sein, wenn Sie eine Kneipe eröffnen.
Finanzierung und Standortsuche
Wenn Sie eine Kneipe eröffnen, ist auch Ihr Kapital entscheidend. Stellen Sie sich die Frage, ob Ihre finanziellen Mittel ausreichen, um eine Kneipe eröffnen zu können. Selbstverständlich sollte Ihr Kapital nicht nur für die Einrichtung, die Lebensmittel und Getränke, die Genehmigungen und die Miete reichen, sondern auch die ersten Startmonate überbrücken. Die wenigsten Kneipen haben von Anfang an ein großes Publikum, sodass Sie genügend Kapital besitzen sollten, um die ersten schwierigen Monaten gut zu überstehen. Meist wird für die Finanzierung ein Businessplan vorausgesetzt, in dem Gesichtspunkte zu erwarteten Gewinnen, Kosten und anderem festgelegt sind. Es sind jedoch auch andere Wege der Finanzierung der Selbständigkeit denkbar. Für diejenigen, die sich die Mühe für die Erstellung eines Businessplans sparen möchten, kann zum Beispiel ein Kredit für Selbständige von auxmoney eine interessante Alternative sein.
auxmoney Kredit für Selbstständige