Kiosk eröffnen: erfolgreich in die Selbstständigkeit
Gut mit Menschen umgehen zu können und Spaß am verkaufen zu haben – dies sind gute Voraussetzungen, wenn Sie einen Kiosk eröffnen möchten. Doch Sie sollten auch die Tipps von Experten berücksichtigen:
Eigenes Konzept oder Franchisevariante?
Vielleicht gehören Sie zu denjenigen Menschen, die schon lange über die Idee für ein eigenes Kioskunternehmen brüten. Eventuell haben Sie dabei ein Konzept entwickelt, das sich am Markt behaupten wird und den Kunden einzigartige Vorteile bietet. Wenn dies der Fall ist, ist eine Selbstständigkeit der nächste logische Schritt und sicherlich brennen Sie schon darauf, Ihr Konzept zu erproben. Träumen Sie allerdings von der Idee, einen Kiosk zu betreiben, haben aber noch keine Idee, wie Sie damit erfolgreich werden könnten, sollten Sie sich nach passenden Franchisekonzepten umsehen. Diese funktionieren – vereinfacht gesagt – so, dass Sie die gute Idee eines anderen Kioskgründers nutzen, um Ihren Geschäftserfolg darauf aufzubauen. Sie erhalten als sogenannter Franchisenehmer von dem Franchisegeber das Konzept sowie in der Regel wertvolle Hilfen dabei, Ihren Kiosk eröffnen zu können. Dies können beispielsweise fertige Vorlagen für Ihr Marketing sein, darüber hinaus auch die absoluten Basics wie das Grundgerüst für Ihren Businessplan, Informationen über Finanzierungsmöglichkeiten und vieles mehr. So gerüstet starten gleich mit vielen „Erfolgsgeheimnissen“, die Sie sich sonst erst hart erarbeiten müssten. Falls Sie mit dem Thema Franchise liebäugeln, sollten Sie infrage kommende Konzepte unbedingt mit Experten besprechen, denen Sie vertrauen. Dies ist wichtig, bevor Sie einen Franchisevertrag unterschreiben. Prüfen Sie das Ihnen vorgeschlagene Konzept auf „Herz und Nieren“ und stimmen Sie nur zu, wenn Sie sicher sind, dass das Konzept zu Ihnen passt.