Großküchenbedarf für effiziente Abläufe
Kochen in der Gastronomie weist andere Abläufe auf als die Zubereitung von Speisen im privaten Haushalt. Eine große Auswahl an Elektrogeräten aus dem Großküchenbedarf gewährleisten eine hohe Qualität der einzelnen Speisen und die Optimierung der zahlreichen Arbeitsabläufe einer Gastro-Küche. Spezielle Anbieter von Großküchenbedarf führen leistungsstarke und hochwertige Geräte in ihrem Sortiment.
Großküchenbedarf als Spezialist für Gastro-Küchen
Die Ausstattung von Küchen für die Gastronomie sollte unbedingt ausschließlich über den Großküchenbedarf erfolgen. Denn nur hier sind jene Geräte erhältlich, die sich für den professionellen Einsatz eignen. Dinge für die Ausstattung des Gastraums finden Gastronomen im Gastrobedarf.
Vor allem Quereinsteiger in die Gastronomie oder Existenzgründer weichen gerne auf die Verwendung von normalen Haushaltsgeräten aus, um die Investition so gering wie möglich zu halten. Diese Vorgehensweise verhindert jedoch effiziente Arbeitsabläufe und die Geräte gelangen schnell an ihre Grenzen und werden äußerst störanfällig. Alles Punkte, die sich negativ auf den Betriebsablauf und die Kostenstruktur eines gastronomischen Betriebes auswirken.
Dies lässt sich mit der Investition in Geräte aus dem Großküchenbedarf vermeiden. Die Kosten sind oft nur geringfügig höher als bei Verwendung von Möbeln und Geräten aus dem Haushaltsbereich. Ein guter Gasherd mit Multifunktionsbackofen ist bereits um 900,00 Euro erhältlich; Gasgrillplatten ab einem Preis von 550,00 Euro und Arbeitstische aus Edelstahl ab 160,00 Euro. Für einen Schubladenblock sollte mit ungefähr 400,00 Euro kalkuliert werden. Ein kompletter Schubladenschrank mit Schiebetüren und Schubladen ist bereits um 1.100,00 Euro erhältlich.
Großküchenbedarf zur Ausstattung der verschiedenen Küchenbereiche
Wie bereits die Ausstattung des Verkaufsraumes erfolgt die Einrichtung der Küche unter Berücksichtigung des Konzeptes.
- Welche Speisen enthält die Speisekarte?
- Ist ein Buffetbetrieb geplant?
- Gibt es einen Mittagstisch?
- Wie hoch ist die maximale Anzahl der Sitzplätze?
Anhand dieser Fragestellung fällt die Entscheidung, welche Spezialgeräte aus dem Großküchenbedarf die Küchenmannschaft zusätzlich zur Standardausstattung benötigt.
Eine Küche gliedert sich in fünf Bereiche:
- Kühlbereich mit Kühl- und Gefrieranlagen
- Vorbereitung unter Verwendung einfacher Arbeitstische mit ein oder zwei Böden
- Kochen und Braten – der Platz für den Gastro Gasherd, die Grillplatte, die Gastro Friteuse und die Gastro Abzugshaube
- Anrichten – hier finden Wärmelampen und Wärmeschränke Platz
- Spülen – der Bereich für Spülbecken, Geschirrablage und Gastro Spülmaschine
Diese vier Bereiche sollten genauestens geplant werden, um alle nötigen Geräte so zu platzieren, dass die Wege optimiert sind und sich die Mitarbeiter in der Küche nicht gegenseitig behindern. Für die genaue Planung sollten Spezialisten aus dem Großküchenbedarf zu Hilfe gerufen werden, da sie aufgrund ihrer Erfahrung in der Lage sind, eine entsprechend zuverlässige Planung durchzuführen.
Geräte aus dem Großküchenbedarf zum Kühlen und Kochen
Für den Bereich Kühlen und Kochen steht im Großküchenbedarf eine große Auswahl verschiedenster Großküchengeräte zur Auswahl. Für die Kühlung ist es empfehlenswert, zusätzlich zum professionellen Kühl- und Gefrierschrank eine Schrankkühlung aus dem Großküchenbedarf in den Vorbereitungsbereich zu integrieren. So kann der Koch Fleisch und Gemüse direkt in der Küche griffbereit lagern und den Arbeitsprozess optimieren.
Für die Prozedur des Zubereitens der einzelnen Speisen bietet der Großküchenbedarf eine große Auswahl verschiedenster Großküchengeräte an.
- Gastro Gasherd mit oder ohne integriertem Backofen
- Gastro Fritteuse in zahlreichen Varianten
- Konvektomat zum schonenden Garen
- Niedertemperaturgarer
- Gastro Mikrowelle als Wandgerät
Oberhalb des Kochbereiches befindet sich die für Großküchen unverzichtbare leistungsstarke Gastro Abzugshaube, um eine Geruchsbelästigung im Gastraum zu verhindern.
Unverzichtbar zum Überbacken ist der Salamander Gastro aus dem Großküchenbedarf. Dieses leistungsstarke Grillgerät sollte in keiner Küche fehlen. Für Grillspeisen bietet sich ein professioneller Gastronomie Grill in Form einer Grillplatte an.
In keiner professionellen Küche sollte eine Bain-Marie fehlen, ein Behälter, mit dem Saucen, Suppen oder vorbereitete Speisen oder Beilagen schonend warmgehalten werden. Kippbratpfannen sind dann sinnvoll, wenn absehbar ist, dass regelmäßig größere Mengen an Eintöpfen oder Gulasch benötigt werden.
Für den Imbiss zwischendurch oder als Dessert ist eine mit dem Gastro Waffeleisen zubereitete Waffel immer willkommen.
Grundsätzlich hängt die Wahl der Großkücheneinrichtungen immer von den Bedürfnissen der jeweiligen Gastronomie ab und sollte somit für jedes Unternehmen individuell geplant werden.
auxmoney Kredit für Selbstständige