Club eröffnen: selbstständig mit der eigenen Disko
Sie möchten einen Club eröffnen? Damit dieser Traum nicht schnell wieder zerplatzt, sollten Sie sich im Vorfeld verschiedene Gedanken machen. Eine sorgfältige Standortanalyse, das Beschaffen aller Dokumente und Genehmigungen, das Kapital, die Einrichtung – wenn Sie einen Club eröffnen wollen, dann ist eine gute Planung eine der grundlegenden Voraussetzungen für Ihre Selbständigkeit. Wie Ihr Vorhaben gelingt und Sie einen Club eröffnen können, erfahren Sie jetzt.
- • Vorteile gegenüber der Konkurrenz sichern
- • Club eröffnen und Gewinn machen
- • Der Gang zu den Behören
- • Gebühren für die GEMA
Vorteile gegenüber der Konkurrenz sichern
Achten Sie darauf, dass Ihre Disco gepflegt und sauber ist sowie allen rechtlichen Vorlagen entspricht. Abgesehen von diesen vermeintlichen Selbstverständlichkeiten können Sie mit ein paar kleinen Veränderungen Ihrer Konkurrenz einen Schritt voraus sein und noch mehr Gäste bekommen:
- Veranstalten Sie Mottopartys und besondere Events
- Bieten Sie mehr Auswahl als Andere, z.B. mehr Biersorten
- Machen Sie eine unschlagbare „Happy Hour“
- Erstellen Sie Plakate und Flyer
- Nutzen Sie social media zu Ihrem Vorteil
- Gestalten Sie eine einladende Website
Stellen Sie sich die Frage, an welchem Standort Sie Ihren Club eröffnen möchten. Vor allem in kleineren Städten ist die Eröffnung einer Disco sehr lukrativ, da es an diesen Orten häufig wenig oder sogar keine Unternehmungsmöglichkeiten gibt. Wenn Sie die Marktlücke füllen und an diesen Orten einen Club eröffnen, können Sie sich möglicherweise über viele Besucher freuen, was wiederum mehr Gewinn für Sie bedeutet. Wenn es an einem Standort bereits mehrere Clubs gibt, könnte es lukrativer für Sie sein wenn Sie eine Bar eröffnen.