Bar eröffnen: das richtige Konzept finden
„Wer nichts wird, wird Wirt“. Dieser Spruch hat heute, falls er sie jemals hatte, absolut keine Gültigkeit mehr. Die eigene Existenzgründung ist keine Notlösung, sondern ein spannendes Unterfangen. Dabei gibt es jedoch einiges zu beachten, wenn Sie wirtschaftlich erfolgreich sein wollen:
- • Konzept und Immobilie
- • Persönliche Einstellung
- • Finanzielle Seite der Betriebsführung
- • Genehmigungen für die Eröffnung
Konzeptideen für die Bar
Überlegen Sie sich zunächst, mit welchem Konzept Sie Ihre eigene Bar eröffnen. Ideen für ein Konzept sind zum Beispiel eine:
- Bar, in der Sie warme Speisen anbieten
- belebte Bar mit Tanzfläche und einer guten Musikanlage
- Bar mit kleiner Bühne für Live-Auftritte
- Sportsbar eröffnen
- Chill-Out-Lounge mit Couchen
- Franchise-Lösung zum Bar eröffnen
Es gibt verschiedene Gründe, weshalb Gäste zu Ihnen kommen, wenn Sie Ihre Bar eröffnen bzw. bereits eröffnet haben. Ein alter Maklerspruch lautet, dass bei einer Immobilie drei Dinge die wichtigsten sind:
- die Lage
- die Lage
- und die Lage
An dieser Aussage ist sicherlich etwas Wahres dran, denn vor allem die Laufkundschaft und die ersten Besucher nach der Gründungsphase werden Sie eher zufällig gewinnen. Wenn der Eingang zu Ihrer Bar interessant aussieht und Sie clever Werbung im unmittelbaren Umfeld machen wird es sicherlich in Ihren Räumlichkeiten nicht leer bleiben. Gegebenenfalls kann es auch sinnvoll sein, einen erfahrenen Makler wegen der Räumlichkeit Ihrer Bar zu beauftragen. Alternativ können Sie neue Konzepte ausprobieren; beispielsweise eine mobile Cocktailbar eröffnen. Diese würde sich vor allem an Stränden oder Erholungsgebieten mit einer großen potentiellen Kundschaft anbieten. Entscheiden Sie sich für eine größere mobile Cocktailbar, können Sie auch auf Festivals und Volksfesten Ihr Geld verdienen.
Wer von der Erfahrung und dem guten Namen größerer Ketten profitieren will, kann sich auch für ein Franchise entscheiden: so können Sie etwa eine Tipico Sportsbar eröffnen und ein bekanntes Konzept nutzen.
Die richtige Einstellung zum Bar eröffnen
Ob Sie mit Ihrer eigenen Bar einen wirtschaftlichen Betrieb anstreben oder eine Bar eröffnen, um sich einen Jugendtraum zu erfüllen: Einen gewissen Umsatz wollen Sie bestimmt machen, damit sich ihre Bar auf Dauer behaupten kann. Den erreichen Sie mit
- viel Engagement
- Begeisterung für die Gastronomie
- einem Draht zu Menschen
- Gespür für die Wünsche Ihrer Gäste
- Lust auf eine aktive Vermarktung Ihrer Bar
- Talent für die Zubereitung von Speisen und Drinks
Diese und viele weitere Kompetenzen helfen Gründern dabei, eine Bar eröffnen zu können und erfolgreich zu betreiben. Leichter haben es sicherlich diejenigen Gründer, die eine fundierte Ausbildung im gastronomischen Bereich abgeschlossen haben, bevor sie die eigene Bar eröffnen.
Finanzielle Aspekte für den Betrieb
Eine Bar eröffnen – das hört sich verlockend an und viele Gründer möchten am liebsten gleich mit der Immobiliensuche beginnen, wenn Sie den Entschluss zur Gründung gefasst haben. Allerdings lohnt es sich, das komplette Projekt „Bar eröffnen“ von Anfang an gut zu durchdenken. Dabei hilft es Ihnen zum Beispiel weiter, wenn Sie sich eine Vorlage für einen Businessplan besorgen und einen solchen erstellen. Haben Sie einen Businessplan, der solide durchgerechnet ist und der die Konzeption Ihres Unternehmens Erfolg versprechend darstellt, kennen Sie auch Ihren Finanzierungsbedarf. Mögliche Kostenpunkte können sein
- Renovierung und Einrichtungsgegenstände
- Equipment und die Erstausstattung mit Getränken
- Personalkosten für einen Barkeeper, Bedienung etc.
- Gebühren für die GEMA, Sky etc.
- Stromkosten für eine aufwendige Beleuchtung und wattstarke Anlage
Nun ist es an der Zeit, mit Finanzierungsberatern, Banken und Förderbanken zu sprechen. Riskieren Sie nicht, dass Ihnen schon in der Anlaufphase die Geldmittel ausgehen, wenn Sie Ihre Bar eröffnen – dies würde Ihren Traum schnell beenden. Wenn Sie jedoch gut planen und gute Berater an Ihrer Seite haben, stehen Ihnen auch für die Finanzierung viele Optionen offen. Eine Möglichkeit die eigene Bar ohne einen Businessplan zu erstellen ist Kredit für Selbständige von auxmoney.