Was ist ein Beleihungsobjekt?

Ein Beleihungsobjekt ist ein Begriff aus der Welt des Erwerbs von Immobilien. Es handelt sich hierbei um eine Art Pfand oder eine Form der Hypothek.

Das Beleihungsobjekt als Kreditsicherheit

Die meisten Menschen, welche sich den Traum vom eigenen Heim verwirklichen möchten, müssen hierzu einen Immobilienkredit aufnehmen, welcher den Kreditrahmen für normale Kredite in hohem Ausmaß übersteigt. In der Regel werden Kredite etwa im Umfang von drei Monatsgehältern vergeben; darüber hinaus muss der Antragsteller eine Sicherheit bieten. Hier kommt das Beleihungsobjekt in Form der Immobilie selbst als dingliche Sicherheit zum Tragen. Die Konditionen für solche großen Darlehen werden durch das Grundpfandrecht gesetzlich geregelt.

Das Grundpfandrecht

Da viele Menschen zum Erwerb einer Immobilie die Hilfe einer Bank benötigen, haben sehr viele Grundstücke, Häuser oder Wohnungen zwei Eigentümer: Den Besitzer des erworbenen Grundstücks und das Kreditinstitut, welches das für den Erwerb notwendige Kapital zur Verfügung gestellt hat. In der Regel überschreibt der Schuldner die Rechte am Grundstück an die Bank, welche diese Rechte dann als Sicherheit für das verliehene Kapital nutzt.

Dient eine Immobilie als eine Sicherheit, regelt das Grundpfandrecht sämtliche Modalitäten: Wie etwa zu verfahren ist, wenn ein Eigentümer seine monatliche Rate nicht bezahlt, ab wann und zu welchen Konditionen die Immobilie nun in den Besitz der Bank fällt und was mit den bisher bezahlten Rückzahlungsbeiträgen zu geschehen hat. Auch was im Falle völliger Zahlungsunfähigkeit oder gar im Todesfall geschieht, wird hier festgelegt. Die Gesetzgebung hat hier in der Vergangenheit die Bankenseite stark bevorzugt, doch ähnlich wie im Bereich der Lebensversicherungen oder der privaten Rentenverträge findet auch hier ein Umdenken statt, welches sich langsam auch bei den Immobilienverträgen niederschlägt.

Das Beleihungsobjekt: Muss es das eigene Haus sein?

Für einen Großteil der Menschen ist meist der Erwerb einer eigenen Immobilie die größte finanzielle Investition des Lebens. Für viele ist es unmöglich, die für einen so hohen Kredit benötigten Sicherheiten aus eigener Kraft bereitzustellen, sodass als Beleihungsobjekt nur das eigene Grundstück bleibt; es wird also bei der Bank ein Kredit für das eigene Heim auf das eigene Heim aufgenommen. Es gibt hier über Baufinanzierungen durchaus faire Konditionen.

Ein Zwang besteht hier aber natürlich nicht: große Hotelketten zum Beispiel, welche weltweit Grundstücke erwerben, nehmen als Beleihungsobjekt durchaus auch bereits bestehende und nicht mehr verschuldete Liegenschaften als Sicherheit, um einen Neukauf zu finanzieren. Auch Privatpersonen, die etwa eine Immobilie oder ein Grundstück erben, können diesen Besitz als Beleihungsobjekt verwenden, um ein Darlehen für den Erwerb einer anderen Immobilie zu erhalten.

Ist ein Haus als Beleihungsobjekt überhaupt möglich?

Eine Immobilie als Beleihungsobjekt ist einzig zum Zweck der Immobilienfinanzierung vorgesehen. Als Konsumentenkredit ist diese Art der Darlehensvergabe gesetzlich untersagt und wird somit nicht gestattet.

Über auxmoney

auxmoney ist eine Online-Plattform für Sofortkredite, die durch institutionelle Anleger finanziert werden. Bei auxmoney kann ein Sofortkredit auch dann ausgezahlt werden, wenn das Gesuch bei traditionellen Banken keinen Erfolg hat. Jede Anfrage ist komplett kostenlos und wirkt sich nicht negativ auf die Schufa aus. Alle Schritte können bequem online erledigt werden. Das Ergebnis steht schon innerhalb weniger Sekunden fest und die Auszahlung erfolgt innerhalb weniger Tage.