Die Videothek eröffnen – mit dem Ratgeber zum Erfolg
Der Erfolg fällt nicht vom Himmel. Begeisterung, Optimismus, Sachkenntnis und persönlicher Einsatz sind unbedingt notwendig. Dann aber winken dem künftigen Videotheksinhaber geschäftlicher Erfolg und persönliche Befriedigung. Auf dem Weg zu diesem Ziel müssen noch einige Klippen umschifft werden. Diese zu erkennen und zu bewältigen, dabei soll dieser Ratgeber zum Thema Videothek eröffnen helfen.
Erfolgreich eine Videothek eröffnen
Eine Videothek ist ein Geschäft, das von Menschen mit vielfältigen Filmwünschen und unterschiedlichen Bedürfnissen frequentiert wird. Manche Besucher kommen nur, um sich einen Film für den Feierabend auszusuchen. Andere wissen noch nicht genau, was sie eigentlich suchen. Sie sind dankbar für einen guten Rat oder für einen Hinweis, welcher ihnen die Wahl erleichtert. Für diese Besucher können die unterschiedlichsten Gutscheine angeboten werden. Auch sollte die Möglichkeit geben, neben Filmen auch Videospiele auszuleihen sowie zu kaufen. Manche werden mit der Zeit zu Stammkunden, denen in einer Videothek auch Popcorn und Süßigkeiten für einen vergnüglichen Filmabend geboten werden sollten. Alle diese Wünsche zu erfüllen, und gleichzeitig finanziell erfolgreich zu sein, ist eine anspruchsvolle, aber befriedigende Aufgabe. Um das Ziel, eine Videothek zu eröffnen zu erreichen, müssen einige Voraussetzungen erfüllt sein:
- Sachkenntnis
- Menschenkenntnis
- eine gute Geschäftslage
- ein einladendes Lokal
- die Bereitschaft zu ungewöhnlichen Arbeitszeiten
- unternehmerisches Talent
- ein ausreichendes Startkapital
Die persönlichen Voraussetzungen
Die persönlichen Voraussetzungen, die der künftige Videotheksbesitzer mitbringt, sind das A und O für den Erfolg des Vorhabens, eine Videothek zu eröffnen.
- Das Angebot an Filmen und Videos ist fast unbegrenzt. Kein Laie ist in der Lage, auch nur annähernd den Überblick zu behalten. Sachkenntnis beim Videothek Eröffnen tut not. Die Auswahl der Titel, der Einkauf und die Bewirtschaftung verlangen eine ständige Beobachtung des Marktangebots und die laufende Kontrolle über das eigene Sortiment.
- Die kompetente Beratung der Kunden ist entscheidend, damit sich ein Kundenstamm entwickeln kann. Der Inhaber und das Personal müssen in der Lage sein, auf persönliche Wünsche und Vorlieben einzugehen.
- Eine gehörige Portion Menschenkenntnis ist nötig, nicht nur bei der Kundenbetreuung, sondern auch bei der Auswahl, Ausbildung und Führung des Personals.
- Das eigene Geschäft soll ja nicht nur Befriedigung, sondern auch geschäftlichen Erfolg bringen. Eine Videothek zu eröffnen verlangt auch eine gehörige Portion an kaufmännischem Gespür.