Ein Sportgeschäft eröffnen – so gelingt es!
Wer ein Sportgeschäft eröffnen möchte, hat dafür viele gute Gründe. Sport bedeutet Gesundheit, Gemeinschaft und Spaß, und auch die finanziellen Aussichten locken: Joggen, Fitness, Fußball, Basketball, Tennis und andere Sportarten sind in Deutschland sehr beliebt, und für all diese Sportarten braucht es die richtige Ausrüstung. Damit der Traum vom florierenden Sportgeschäft Realität wird, müssen einige wichtige Voraussetzungen geschaffen werden.
Die Location zählt
Damit das Sportgeschäft eröffnen kann wie vorgesehen, braucht es den richtigen Ort. Folgendes muss bei der Wahl bedacht werden:
- Wie erreicht mein Kunde mein Geschäft? Gibt es eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, Fahrradwege und Parkplätze?
- Wer verkehrt in diesem Raum? Sind eine Universität oder eine Schule in der Nähe oder vornehmlich Bürogebäude oder Mehrfamilienhäuser?
- Fällt das Geschäft auf? Untermalt die Gegend das Geschäft oder wirkt es fehl am Platz?
Wer ist der Kunde, für den man das Sportgeschäft eröffnen will? Wie viel Umsatz lässt sich mit solchen Kunden erzielen? Ein Sportgeschäft zu eröffnen, um vornehmlich Fahrräder und Zubehör zu verkaufen, ist eine gute Idee an sich, sollte aber auch mit dem Fahrrad erreichbar sein und in der Nähe von Wohngebieten liegen. Wer hauptsächlich Kleinteile und Verschleißteile verkaufen will, der muss zu Fuß erreichbar sein und im Umkreis viele Kunden erwarten können.
auxmoney Kredit für Selbstständige