Sonnenstudio eröffnen – so geht’s
Zu jeder Jahreszeit braun werden ist für viele Personen eine schöne Vorstellung. Daher ist der Besuch in einem Solarium eine interessante Alternative für Sonnenhungrige. Möglicherweise haben Sie sich schon einmal Gedanken gemacht und möchten ein eigenes Sonnenstudio eröffnen. Selbstständigkeit bedeutet für zahlreiche Menschen Freiheit, allerdings sollten Sie sich einige Dinge überlegen, bevor Sie Ihr Sonnenstudio eröffnen. Welche Punkte sollten also besonders berücksichtigt werden, damit Ihr Vorhaben gelingt?
Die Standortanalyse vor der Eröffnung
Überlegen Sie sich zunächst, ob es sich überhaupt lohnt, in Ihrer gewünschten Umgebung ein Sonnenstudio zu eröffnen. Wenn Sie beispielsweise in einer ländlichen Umgebung leben, in welcher es bisher kaum Sonnenstudios gibt, könnte Ihre Geschäftsidee besonders gut gelingen. Absehen sollten Sie hingegen von Standorten, an denen sich ein Sonnenstudio an das andere reiht. Durch die Konkurrenz haben Sie es ausgesprochen schwer und müssen schon etwas ganz Außergewöhnliches bieten, damit sich Besucher dazu entscheiden, in Ihrem Sonnenstudio vorbeizuschauen. Wenn Sie ein Sonnenstudio eröffnen, sollten Sie den Standort also mit Bedacht auswählen und sich überlegen, wo Sie ein möglichst großes Publikum ansprechen.
Sonnenstudio eröffnen und an das Kapital denken
Um sich Ihrer Kosten bewusst zu werden, stellen Sie am besten einen Finanzplan auf, falls Sie ein Sonnenstudio eröffnen wollen. Machen Sie sich beim Aufstellen des Finanzplans über folgende Punkte Gedanken:
- Wie viel Umsatz könnte erzielt werden?
- Wird Personal benötigt und falls ja wie viel?
- Welche Investitionen müssen getätigt werden?
- Welche Gewinne und welche Kosten entstehen durch diese Punkte?
- Wie viel Kapital muss aufgebracht werden?
- Wie steht es um die eigene Liquidität?
Sofern Sie ein Sonnenstudio eröffnen, können durchaus Kosten in Höhe von etwa 100.000 Euro auf Sie zu kommen. Denken Sie daher gründlich darüber nach, ob Sie wirklich ein Sonnenstudio eröffnen wollen.