Schrottplatz eröffnen – Altmetall und die Chancen
Ob Autowrack oder kaputtes Fahrrad, ob defekte Waschmaschine oder gebrochene Gartenmöbel, ob Aluminium oder Stahlblech – Schrott wird es immer geben! Für das Recycling von Schrottteilen jeder Art braucht der Kunde eine Abgabestelle, der Schrott ein Trennverfahren und das Altmetall eine Lagerungsstätte. Doch wie packen Sie das richtig an?
Ihr Berater
Für die Geschäftsidee, einen Schrottplatz zu eröffnen, sollten Sie vorher einen Berater Ihres Vertrauens zurate ziehen. Hier gilt es, die Chancen am Markt zu ermitteln und diese den Risiken gegenüberzustellen. Ein erfahrener Berater für Ihre Investition kann ein Steuerberater sein, ein Unternehmensberater oder Ihr persönlicher Bankberater. Dabei sind Beratungskosten zu beachten:
- Ihr Steuerberater ist an die Steuerberater Vergütungsverordnung (StBVV) gesetzlich gebunden. Hier ist der Umfang der Beratung maßgeblich.
- Ein Unternehmensberater ist in der Vergütung der Beratung frei von gesetzlichen Vorgaben. Erkundigen Sie sich vorher nach einem Angebot, bevor Sie Ihren Schrottplatz eröffnen.
Die Genauigkeit in der Vorplanung der entsprechenden Unterlagen bestimmen den Aufwand und somit die Kosten des Beraters.
auxmoney Kredit für Selbstständige