Pizzeria eröffnen – der Weg zum eigenen Restaurant
Die Eröffnung gastronomischer Betriebe unterliegt einem kontinuierlich steigenden Trend nach oben. Um an diesem Erfolg teilzunehmen, ist es jedoch unabdingbar, spezielle Anforderungen zu erfüllen. Vor allem dann, wenn man plant, eine Pizzeria zu eröffnen, muss sich das Restaurant vom Wettbewerb eindeutig abheben. Dem Kunden muss mehr geboten werden, als nur satt zu werden.
Pizzeria eröffnen – das sind die Voraussetzungen
Die Hauptvoraussetzung, um eine Pizzeria zu eröffnen, ist die fachliche Eignung. Diese schließt Kenntnisse über die lebensmittelrechtlichen Vorschriften, die über die IHK nachgewiesen werden, und Wissen zum Infektionsschutzgesetz mit ein. Im Idealfall bildet eine Ausbildung als Koch die Basis, um nicht nur die übliche Pizza anbieten zu können, sondern auch eine fachmännisch gekochte Pasta in allen Variationen und weitere Spezialitäten, die typisch italienisch sind. Weitere Bestandteile der Erlaubnisvoraussetzung, um eine Pizzeria zu eröffnen, sind ein polizeiliches Führungszeugnis, die Gewerbeanmeldung und eine Unbedenklichkeitsbescheinigung durch das Finanzamt und die Gewerbesteuerbehörde. Ein wichtiger Bestandteil in der Planung ist die Finanzierung. Je höher der Eigenkapitalanteil ist, umso idealer ist die Ausgangssituation. Andere Finanzierungswege sind Brauereikredite, über die bis zu 50 % der Gesamtinvestition finanzierbar sind. Um diesbezüglich faire Verträge auszuhandeln, ist ein Gespräch mit einem Spezialisten des Hotel- und Gaststätten-Verbandes im Vorfeld sinnvoll. Förderkredite der deutschen Förderbanken vergeben an Existenzgründer besonders günstige Darlehen. Eine weitere Möglichkeit ist die Inanspruchnahme spezieller Landesförderprogramme für Existenzgründer. Zu beachten ist, dass vor allem Förderkredite Klauseln enthalten, die nur Existenzgründer fördern, die in keiner Abhängigkeit zu Lieferanten (Brauereikredite) stehen. Der gesamten Finanzierung und Unternehmensstart liegt ein Businessplan mit unterschiedlichen Analysen, Projektbeschreibungen und Zielen zugrunde.