Fahrradladen eröffnen – so klappt es bestimmt
Gerade in den großen Städten nutzen immer mehr Menschen ein Fahrrad als Fortbewegungsmittel. Dieses ist nicht nur umweltschonender und kostengünstiger in der Anschaffung und Unterhaltung als ein Auto, sondern angesichts der steigenden Verkehrsdichte häufig sogar schneller. Die Eröffnung eines Fahrradladens ist deshalb eine gute Geschäftsidee. Im Folgenden erklären wir, was bei der Geschäftsgründung zu beachten ist.
Mit einem Fahrradladen zur Selbstständigkeit
Wer darüber nachdenkt, einen Fahrradladen zu eröffnen, stellt sich häufig zuerst die vielen verschiedenen Arten von Fahrrädern vor, die dort zum Verkauf angeboten werden sollen. Doch bevor es in die Detailplanung geht, muss ein passendes Ladenlokal gefunden werden. Dabei ist die Wahl des richtigen Standortes von ganz entscheidender Bedeutung. Deshalb sollte die Standortanalyse sehr sorgfältig durchgeführt werden. Der Existenzgründer, der einen Fahrradladen eröffnen wird, sollte sich zunächst Gedanken darüber machen, ob sich die Region, in der er den Fahrradladen eröffnen möchte, überhaupt für den Handel mit Fahrrädern eignet. In den Bergen ist die Nachfrage nach Fahrrädern wahrscheinlich geringer als in flacheren Regionen. Ist die Entscheidung für eine bestimmte Stadt gefallen, ist zu untersuchen, ob und in welchen Stadtteilen schon Fahrradgeschäfte vorhanden sind. In größeren Städten, in denen schon einige Fahrradläden existieren, sollten Gründer auch eine Spezialisierung in Betracht ziehen, um sich von der Konkurrenz positiv abzuheben.
auxmoney Kredit für Selbstständige