Die Schufa jetzt auf Knopfdruck

13. Dezember 2024 – Lesezeit: 3 Minuten

Ab dem 1. Januar 2025 tritt eine wichtige Änderung im Umgang mit negativen Schufa-Einträgen in Kraft: Solche Einträge, die durch einmalige Zahlungsverzüge entstanden sind, werden künftig bereits nach 18 Monaten gelöscht – statt wie bisher nach 36 Monaten. Voraussetzung dafür ist, dass die ausstehende Zahlung innerhalb von 100 Tagen nach der Meldung an die Auskunftei beglichen wird.

Doch das ist nicht die einzige Neuerung. Schon jetzt gibt es eine weitere spannende Entwicklung: Wer seinen Schufa-Score einsehen möchte, musste bisher zwischen zwei Möglichkeiten wählen: der schriftlichen Selbstauskunft, die einmal jährlich kostenlos erhältlich ist, oder einem kostenpflichtigen Abonnement, das einen jederzeitigen Zugriff gewährt.

Neu ist jetzt, dass bonify – eine Finanzplattform und Tochterunternehmen der Schufa – eine digitale und kostenfreie Lösung anbietet. Über die bonify-App können Nutzende ihren Basisscore bequem und jederzeit einsehen. Zusätzlich bietet die App digitale Einblicke in wichtige Verträge wie Kreditkarten, Girokonten und Immobilienkredite. Dadurch wird ein umfassender Überblick über die eigene finanzielle Situation ermöglicht.

Was bonify für Deine Finanzen bedeutet

Was macht bonify?

bonify ist eine Plattform, die Dir erlaubt, nahezu alle bonitätsrelevanten Daten digital zu überwachen. Neben dem Basisscore und möglichen negativen Einträgen bietet sie auch Einblicke in bestehende Verträge, die bislang nur über klassische Methoden zugänglich waren. Mit dieser neuen digitalen Verwaltung können Nutzende ihre finanzielle Situation besser verstehen und gezielt verbessern.

Darüber hinaus stellt bonify praktische Funktionen wie den „Fin-Fitness-Check“ bereit. Hierbei können freiwillig Transaktionsdaten integriert werden, um eine detaillierte Analyse der eigenen Finanzen zu erstellen. Die App benachrichtigt zudem über Veränderungen der Bonität und unterstützt bei der Korrektur von fehlerhaften Daten. Dies ist besonders wichtig, wenn ungenaue Einträge in der Schufa die Bonität fälschlicherweise negativ beeinflussen.

Mit diesen Funktionen erleichtert bonify nicht nur den Zugang zu zentralen Informationen, sondern unterstützt aktiv dabei, die finanzielle Übersicht und Stabilität zu verbessern.

Bildquelle: © Getty Images

auxmoney Banner