Gründungstipps
Sie benötigen Hilfe bei der Gründung? Hier finden Sie alles Wissenswerte!
- Businessplan erstellen Einen Businessplan erstellen – Vorlage für Ihr Gründungsvorhaben Auch wenn es für Gründer oft schwierig ist, mit dem Schreiben zu beginnen und sich Schritt für Schritt vorzuarbeiten: Ein Businessplan kann ...
Aufbau und Ablauforganisation – Organisation im Griff
Unternehmen sollten zu jeder Zeit gut strukturiert sein. Dies ist wichtig für das wirtschaftliche Arbeiten der Geschäftsleitung und aller Mitarbeiter. Wer die Aufbau und Ablauforganisation im Griff hat, sichert sich ...Content Marketing führt zum Erfolg
Content Marketing steht für eine Marketingform, mit der Unternehmen ihre Zielgruppe maßgeschneidert ansprechen und mit hochwertigen, relevanten Informationen versorgen, die einen Mehrwert bieten. Zu möglichen Inhalten zählen Texte, Bilder, Grafiken, ...Corporate Identity für prägnante Firmenpräsentationen
Die sendungskonformen Kommunikations- und Strategiekonzepte einer unternehmensspezifischen Corporate Identity prägen das erfolgsbeeinflussende Firmenimage. Corporate Identity im Innen- & Außenverhältnis Die Anforderungen, die mit dem beliebten Schlagwort Corporate Identity verbunden sind, werden oft unterschätzt ...Das Weihnachtsgeschäft erfolgreich nutzen
Zu keiner Zeit sind die Menschen so in Kauflaune wie zu Weihnachten – kein Wunder, wo doch alle Verwandten und Freunde reich beschenkt werden wollen. Diesen Umstand kann man sich durch ...Design thinking – Ideenentwicklung
Eine innovative Idee ist häufig die Basis einer gelungenen Existenzgründung. Design thinking hilft dem Existenzgründer, diese innovative Idee zu entwickeln und greift auf Methoden aus unterschiedlichen Disziplinen wie Design, Psychologie, ...E-Mail-Marketing für Einsteiger – Experten-Interview
Julia kümmert sich seit 2015 als Customer Lifecycle Managerin bei auxmoney um das Marketing- und Kundenbindungsprogramm. Heute beantwortet sie unsere Fragen zum Thema E-Mail-Marketing, um Gründern und Selbstständigen den Aufbau ...Ein Franchise Unternehmen gründen oder übernehmen
Die eigene Gründungsidee wurde von den Kunden sofort angenommen und ist bereits zu einem erfolgreichen Unternehmen herangewachsen? Sofern das Konzept es zulässt, kann über eine Expansion nachgedacht werden. Es besteht ...Eine eigene Firma gründen
Wer seine eigene Firma gründen möchte muss sich auf ein Abenteuer mit Höhen und Tiefen gefasst machen und braucht vor allem eins: Unternehmergeist. Ein hohes Maß an Eigeninitiative und Verantwortung ...Eine Geschäftsidee zum Erfolg führen
Bei manchen Menschen schlummert nicht nur einer Geschäftsidee in der Schublade ihres Schreibtischs. Wenn der richtige Moment gekommen ist, sollte eine davon hervorgeholt und zum Erfolg geführt werden. Dazu sind ...Einen Backshop zu eröffnen ist aussichtsreich
Fast jeder mag am Morgen ein frisches Brötchen oder Croissant verdrücken, mittags einen leckeren Snack und abends frisches Brot mit nach Hause nehmen. Einen Backshop zu eröffnen, benötigt überschaubare Investitionen ...Einen Burgerladen eröffnen und damit Erfolg haben
Der eigene Burgerladen muss kein Wunschtraum bleiben. Zurzeit liegt man mit diesem Vorhaben voll im Trend und kann also von einer großen potenziellen Kundschaft profitieren. Der Weg zum erfolgreichen Lokal ...Elterninitiative gründen – mit Mut zum Erfolg
Häufig finden Eltern für ihre Kinder nur schwer einen geeigneten Kita-Platz. Manche Eltern möchten auch einfach eigene pädagogische Konzepte umgesetzt wissen. Eine Möglichkeit hierzu ist die Idee, eine eigene Elterninitiative ...Existenzgründung – das sollten Sie beachten
Oft steht eine Idee für ein Geschäftskonzept am Beginn einer Existenzgründung; manchmal kann es aber auch der Verlust des bisherigen Jobs oder der Frust über die Vorgesetzten sein, der Menschen ...Finanzplan erstellen: Liquiditätsplanung, Preiskalkulation und Kostenkalkulation
Der Finanzplan ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg in die Selbstständigkeit und gehört in jeden Businessplan. Doch selbst für laufende Betriebe stellt ein Finanzplan ein wichtiges Element dar, welches ...Firmenhomepage erstellen: Tipps für eine erfolgreiche Website
Wer eine Firmenhomepage erstellen möchte, sollte einiges beachten. Wir haben hilfreiche Website-Tipps zusammengestellt, die Sie beim Aufbau eines Internetauftritts für Ihr Unternehmen unterstützen. Warum eine Webseite erstellen? Tools & Kosten für die ...Firmenlogo erstellen: Das sollten Sie beachten
Ein eigenes Unternehmen zu haben, das in der ganzen Stadt oder sogar weltweit bekannt ist – das ist der Traum vieler Gründer. Dazu braucht man unter anderem ein schlüssiges Corporate ...Firmennamen finden – so bleibt Ihre Firma im Gedächtnis
Der allererste Schritt in der Realisierungsphase besteht oft darin, einen aussagekräftigen und einprägsamen Firmennamen zu finden. Der Name definiert das Unternehmen bzw. das Produkt oder die Dienstleistung maßgeblich und sollte ...Firmenwagen leasen oder kaufen?
Gerade zum Anfang einer Existenzgründung verfügen viele Gründer nicht über das nötige Kapital, um ihr Geschäft auszustatten oder sich gar einen Firmenwagen zu leisten. Leasing kann in diesen Fällen oftmals ...Freiberufler – Eigenschaften & Besonderheiten
Als Freiberufler selbstständig machen – so geht’s Der Weg in die Selbstständigkeit führt in vielen Fällen zu einer Tätigkeit als Freiberufler, beispielsweise als Designer, Schauspieler, Arzt, Hebamme, Künstler, Dolmetscher oder Anwalt. Wenn auch ...Gehaltsabrechnung erstellen – so geht’s richtig
Um eine rechtlich gültige Gehaltsabrechnung zu erstellen, müssen nach § 108 der Entgeltrichtlinie folgende Kriterien berücksichtigt werden. Eine Gehaltsabrechnung korrekt zu erstellen erfordert Fachwissen im Bereich der Lohnabrechnung und eine zuverlässige ...Genossenschaft gründen
Es gibt unterschiedliche Ziele, die Menschen verfolgen, welche eine Genossenschaft gründen. Von der Einkaufsgemeinschaft bis zur gemeinsamen Softwareentwicklung reicht das bunte und oft sehr erfolgreiche Spektrum. Partner bei der Gründung Kaufmännische und ...Gewerbeanmeldung – rund um die Anmeldung
Ein Gewerbe anmelden – das sollten Sie wissen Ein eigenes Unternehmen zu gründen, verlangt viel Mut und Arbeit. Doch ist eine Gründungsidee gefunden, ein Konzept ausgearbeitet und die Finanzierung geklärt, ist ...Gewerbeschein beantragen
Der Gewerbeschein, der auch als Gewerbeanmeldungsschein bezeichnet wird, gilt als behördliche Empfangsbescheinigung über die offizielle Gewerbeanmeldung (Gewerbeanzeige). Erst nach Erhalt des Gewerbescheins kann also die eigentliche selbstständige Tätigkeit aufgenommen werden; ...Gründerszene in Deutschland: Raum für Entwicklung
Wo stetig Innovationen entwickelt werden, hat auch die Wirtschaft beste Chancen, zu gedeihen. Aus diesem Grund ist es wichtig, die Gründer in einem Land zu fördern und in ihrem Fortkommen ...Handelsregistereintragung: Was Gründer wissen müssen
Die Handelsregistereintragung hat in Deutschland einen hohen Stellenwert. Es handelt sich bei dem Register um ein öffentliches Verzeichnis, in das Informationen über Kaufleute und Gesellschaften im Bereich eines bestimmten Registergerichts ...Ich AG gründen – raus aus der Arbeitslosigkeit
Die Existenzgründung in Form des Ich AG Gründens ist ein ebenso mutiger wie lohnender Schritt, den pro Jahr rund 140.000 Menschen wagen. Doch es gilt auch vieles zu beachten, damit der Schritt aus ...Immobilien GmbH gründen – Wie man durch Immobilien Geld spart
Als spezielle Form einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung agiert die Immobilien GmbH. Wer in Erwägung zieht, eine Immobilien GmbH zu gründen, der kann dadurch eine Menge Steuern sparen. Wie das geht und ...Inkassounternehmen gründen – Voraussetzungen & Tipps
Ein Inkassounternehmen erfordert diverse Voraussetzungen und untersteht juristischen Bestimmungen. Über diese Bestimmungen sollte sich jeder bewusst sein, der ein Inkassounternehmen gründen möchte. Wenn Sie also darüber nachdenken, ein solches Unternehmen ...Insolvenz – richtig handeln wenn sie unvermeidlich ist
Unternehmer, die schon einmal mit einer Insolvenz zu tun hatten, wissen es: Hier handelt es sich um eine Situation, die nicht nur wirtschaftlich belastet. Häufig ist der Stresspegel schon Wochen ...Kleingewerbe und Krankenversicherung
Wer sich selbstständig macht, kann entscheiden, ob er sich in der gesetzlichen oder der privaten Krankenversicherung versichern möchte. Die Wahl der passenden Krankenversicherung für Selbstständige mit Kleingewerbe fällt nicht immer ...Kleinunternehmen gründen
Kleinunternehmer haben es häufig deutlich leichter, da es spezielle Gesetze für diese Unternehmensgruppe gibt. Dennoch stehen Sie vor einem großen Aufgabenberg, wenn Sie ein Kleinunternehmen gründen wollen. Mitunter kann es ...Kundenakquise: Neukundengewinnung strategisch planen
Wer ein Produkt entwickelt, eine Dienstleistung kreiert oder ein Unternehmen gründet, tut dies in der Regel mit Blick auf eine besondere Personengruppe: auf seine Kunden. Wenn das Produkt dann entwickelt ...Leitfaden für den erfolgreichen Jahresendspurt
So gelingt der Rutsch ins neue Jahr Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen und das Weihnachtsgeschäft ist in vollem Gange. In den letzten Wochen sollten Gründer und Selbstständige das vergangene ...Liquiditätsplan – ein unternehmerisches „Muss“
Liquiditätsplan erstellen & Zahlungsfähigkeit ermitteln Ein Liquiditätsplan beinhaltet eine Fülle an Informationen, die in ihrer Gesamtheit einen Rückschluss auf die finanzielle Lage eines Unternehmens ermöglichen. Nur durch eine ausreichende Menge an ...Marketing Tipps: Günstige & effektive Werbetricks für jede Branche
Sie suchen nach wirklich effektiven Werbetricks für jedes Budget? Die folgenden Marketing Tipps verraten Ihnen, wie Sie als Gründer oder Selbstständiger Ihre Bekanntheit deutlich steigern können – ohne viel Geld ...Marketingstrategie – so haben Sie Erfolg
Die Marketingstrategie ist ein häufig unterschätzter Erfolgsfaktor, der viel zum Unternehmenserfolg beitragen kann, wenn ihm die richtigen Fragen vorangestellt werden. Wichtig ist hierbei, dass ein Marketing-Mix entsteht, der sämtliche Bereiche ...Maßnahmen der Kundenbindung: Instrumente und Beispiele
Eine starke Kundenbindung bietet viele Vorteile. Trotzdem bemühen sich viele Unternehmen noch zu wenig um den Aufbau einer langfristigen Beziehung zur Kundschaft. Vor allem nach der Existenzgründung konzentrieren sich die ...Patent und Gebrauchsmuster anmelden – Das sollten Sie beachten
Sie haben eine Erfindung oder ein Verfahren entwickelt und möchten Ihre Idee schützen? Dann haben Sie die Möglichkeit, ein Patent anzumelden – das bekannteste gewerbliche Schutzrecht. Im Jahr 2019 wurden ...Projektmanagement Methoden in neuem & bewährtem Stil
Beim Bestreiten von Projekten, die insbesondere in der Gründungsphase von Existenzen eine wichtige Rolle spielen, ist es eine unumgängliche Voraussetzung, schrittweise, gut durchdacht und planvoll vorzugehen. Das bedeutet, ganz spezielle ...Selbstständig machen: So gelingt mit Ihrer Geschäftsidee der Schritt in die Freiheit
Der eigene Chef sein zu wollen – nicht mehr auf Anweisungen reagieren zu müssen, sondern kreativ zu agieren. Das sind Motivationsaspekte, die viele Menschen in Deutschland dazu animieren, sich selbstständig ...Startup gründen – so wird Ihr Projekt zum Erfolg!
Wenn Sie ein Startup gründen möchten, sind Sie sicherlich schon voller guter Ideen. Sie haben ein Produkt oder eine Dienstleistung im Sinn und möchten nichts lieber tun, als diese am ...Suchmaschinenmarketing für Einsteiger
Suchmaschinenmarketing sollte zu jeder ausgeklügelten (Online-) Marketingstrategie dazugehören. Wenn Sie eine eigene Firmenhomepage haben, kann das Marketing in Suchmaschinen Ihnen dabei helfen, diese im World Wide Web präsenter darzustellen und ...Vertriebsstrategie entwickeln: geplant verkaufen
Jedes Unternehmen muss darauf bedacht sein, seine Produkte oder Dienstleistungen zu verkaufen. Damit dies effizient von der Hand geht, muss die Vertriebsstrategie stimmen. Es lohnt sich daher, strategisch darüber nachzudenken ...Was wir im Büro so alles machen – Echtzeitgrafik
–Wettbewerbsanalyse: Mitbewerber im Blick behalten
Ein Unternehmen zu führen kann an eine schwierige Seefahrt sein. Da und dort lauern gefährliche Klippen. Damit Sie das Abenteuer Unternehmertum gekonnt meistern können, sollten Sie die „Meere“ und Gefahren ...