Rendite erhalten Sie bei auxmoney durch monatliche Rückzahlungen. auxmoney.com ist ein Online-Marktplatz, auf dem private Anleger direkt in bonitätsstarke Kreditnehmer investieren. Die hohen Kosten traditioneller Banken fallen weg – und Sie profitieren von hohen Renditen.

  • Durchschnittliche Rendite von 5,0 Prozent
  • Automatisierte oder manuelle Auswahl der Kreditprojekte
  • Sicherheit durch Bonitätsscoring

So wirst du Anleger

1. Konto eröffnen und registrieren

Registrieren

Registriere dich kostenlos und unverbindlich.

2. Strategie wählen

Anlagekonto eröffnen

Eröffne online ein Anlagekonto bei unserer Partnerbank: der flatex Bank AG.

Top-Renditen

Strategie wählen

Suche individuell Projekte heraus oder investiere automatisch mit dem Portfolio Builder.

Geldanlage mit auxmoney

Mit auxmoney lässt du dein Geld für dich arbeiten und erwirtschaftest monatlich Rendite, indem du online Kredite finanzierst. Rendite und Tilgung erhältst du in Form von monatlichen Rückzahlungen. Bei auxmoney entscheidest du, wie viel Geld du investieren möchtest. Passend zu deinen Renditevorstellungen findest du Kreditprojekte, deren Bonität durch den auxmoney-Score ausgedrückt wird. Jeder Kreditnehmer wird anhand seiner Bonitätsmerkmale in die Klassen AA bis E eingestuft, wobei das Risiko alphabetisch steigt – zusammen mit der angestrebten Rendite. Im Durchschnitt erzielen Anleger bei der Investition in auxmoney Kredite eine Rendite von 5,0 Prozent.

Du suchst nach einer möglichst sicheren Geldanlage, in Kombination mit einer maximierten Rendite? Dann eignet sich der Portfolio Builder für dich. Dieser streut dein Geld automatisch in Projekte, die deiner Anlagestrategie entsprechen. Somit ist die Anlage mit keinerlei Aufwand verbunden. Das Kapital, welches der Portfolio Builder investieren soll, legst du natürlich selbst fest. In jedem Fall ist die Streuung bzw. Diversifikation deines Kapitals ratsam; also die Investition möglichst kleiner Beträge in möglichst viele Projekte verschiedener Scoreklassen. Somit minimierst du nicht nur dein Verlustrisiko, sondern maximierst gleichzeitig deine Rendite!

Rendite mit auxmoney im Überblick

auxmoney-Scoreangestrebte Rendite*
AA2,0 %
A4,0 %
B4,5 %
C5,5 %
D6,0 %
E7,5 %

*Die angestrebte Rendite wurde auf Basis der historischen Performance von Krediten berechnet, die den jeweiligen Scoreklassen entsprochen hätte – mögliche Ausfälle sind dabei bereits berücksichtigt.

Anlageformen im Renditevergleich

Es gibt verschiedene Arten von Kapitalanlagen, die unterschiedliche Konditionen mit sich bringen. Sparbuch bzw. Tagesgeld oder Festgeld sind die beliebtesten Anlageformen – trotz niedriger Zinsen. Auch werden Immobilien häufig als Geldanlage genutzt. Beim Blick auf die Verfügbarkeit, Rendite und Sicherheit der verschiedenen Anlagen zeigt sich jedoch, dass diese nicht immer erste Wahl für Ihre Finanzen sein sollten.

Girokonto: Geld, welches auf dem Girokonto platziert wird, ist extrem sicher, außerdem ist es schnell verfügbar. Allerdings erwirtschaftet Ihr Kapital so keinerlei Rendite, weshalb das Konto nicht zur Geldanlage geeignet ist.

Tagesgeld: Auch das Tagesgeldkonto kombiniert ein hohes Maß an Sicherheit mit Liquidität. Jedoch sind auch hier kaum Renditen zu erwarten. Tagesgeld kann sich aber anbieten, um etwa ein bis zwei Monatsgehälter für Notfälle zurückzulegen.

Festgeld: Festgeldkonten stehen ebenfalls für Sicherheit – nicht allerdings für hohe Renditen. Auch ist das hier platzierte Geld dauerhaft gebunden und nicht verfügbar.

Immobilien: Die Anlage in Immobilien führt zu einem hohen Liquiditätsverlust, da sie sehr viel Kapital bindet. Allerdings ist sie auch einigermaßen sicher. Für die meisten Personen eignet sich der Kauf einer Immobilie, wenn sie auch selbst darin wohnen wollen, und nicht nach einer hohen Rendite suchen.

Fonds: Fonds haben den Vorteil, dass Sie recht flexibel sind und auch mit wenig Geld investiert werden kann. Durch Ausgabeaufschläge erweisen sich Fonds jedoch als recht teuer. Auch schwanken sie stark im Wert. Daher stellt die kurzfristige Anlage in Fonds ein hohes Risiko für Ihre Finanzen dar – wenn Sie investieren wollen, sollten Sie diese als langfristige Geldanlage betrachten.

Anleihen: Durch die Investition in Anleihen gewährst du ausgebenden Unternehmen Fremdkapital. Diese Zahlen es mit Zinsen zurück. Nachteile von Anleihen: Die Rendite-Chancen sind stark begrenzt. Auch beeinflussen Kurse die Rentabilität, sodass ein gewisses Risiko gegeben ist. Durch den Kauf von Anleihen erhältst du zudem, anders als bei Aktien, kein Stimmrecht im Unternehmen. Zudem wirst du bei der Investition in Anleihen steuerlich benachteiligt.

Aktien: Der Aktienmarkt ist in einem ständigen Wandel, was die Geldanlage in Aktien zeitaufwändig macht. Anleger müssen sich mit der Entwicklung des DAX und anderer Kurse auseinandersetzen. Zudem ist auch hier der Liquiditätsverlust extrem hoch, wenn Verluste vermieden werden. Durch ihr hohes Risiko sind Aktien jedoch teilweise mit sehr guten Renditen verbunden.

auxmoney: Durch die Online-Investition profitieren Anleger bei auxmoney von Einfachheit und Schnelligkeit. Vor allem bei Nutzung des Portfolio-Builders können Anleger bei auxmoney ihre Rendite maximieren und ihr Risiko streuen, da dieser eine automatische Diversifikation betreibt. Somit liegt die Rendite durchschnittlich bei 5,0 Prozent. Tilgung und Rückflüsse werden monatlich überwiesen. auxmoney stellt somit eine unkomplizierte Alternative dar, welche Ihrem Kapital einen guten Ertrag mit kalkulierbarem Risiko bietet.

Fakten

5,0 %

Durchschnittliche Rendite

50.000+

Registrierte Anleger

43.000+

Ausgezahlte Kredite

Über Rendite im Allgemeinen

Rendite ist der Gewinn, den man mit Geldanlagen (Wertpapieren und Forderungen) erzielt. Diese Geldanlagen werden verzinst, und durch die Zinsen ergibt sich der Gewinn in Form von zusätzlich erwirtschaftetem Geld. Bei der Geldanlage in Immobilien oder Gold wird von einer Wertsteigerung ausgegangen. Die Rendite wird auch als Gesamterfolg der Geldanlage bezeichnet. Renditen werden in der Regel in Prozent angegeben. Im Bereich der Geldanlage spricht man von vier verschiedenen Ertragsformen, aus der sich die Rendite zusammensetzen kann:

  • Zinsen
  • Dividenden (Gewinnausschüttung durch eine GmbH / Aktiengesellschaft)
  • Kursgewinne (Preiserhöhung eines Finanzinstruments)
  • Währungsgewinne

Während klassische Geldanlagen wie Tagesgeld oder Sparbuch im momentanen Zinsumfeld lediglich Renditen von maximal 1 Prozent erwirtschaften, bieten sich höher verzinste Anlageformen wie die Investition in Aktien an. Hierbei scheuen Anleger jedoch häufig das hohe damit verbundene Risiko und die Unvorhersehbarkeit der Entwicklung der Kurse, die ihr Kapital gefährden. Zudem fordern Aktien und Fonds ein gewisses Maß an Zeitaufwand und Expertise, um auch tatsächlich positive Renditen einzubringen.

Rendite ist die tatsächliche Verzinsung des eingesetzten Kapitals

Fälschlicherweise wird die Rendite häufig mit dem Nominalzins gleichgesetzt. Rendite entspricht jedoch dem Effektivzins, in welchem Gebühren etc. bereits enthalten sind. Das heißt, dass der Begriff den Betrag beschreibt, den Sie tatsächlich erwirtschaften. Synonyme hierfür sind Rentabilität, Effektivverzinsung oder im Englischen Return on Investment. Rendite wird überwiegend mit Zinsen erzielt. Dividenden, Kursgewinne und Währungsgewinne können ebenso eine Rendite abwerfen. Es ist deshalb auch denkbar, dass man mit mehreren von diesen Komponenten eine Rendite erwirtschaften kann. Allgemein gilt: je niedriger das Risiko einer Geldanlage, desto geringer sind auch die Renditen. Weitere Informationen zur idealen Zusammensetzung Ihrer Geldanlage finden Sie in unserem Artikel zur Anlagestrategie.

Sie möchten Ihr Geld gewinnbringend anlegen und eine hohe Rendite erzielen?

Heutzutage ist es alles andere als leicht sein Kapital gewinnbringend mit einer guten Rendite anzulegen, und seine Finanzen trotzdem im Griff zu behalten. Grund hierfür sind die wirtschafts- und geldpolitischen Maßnahmen, die Regierungen und Zentralbanken im Zuge der weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise getroffen haben. Denn die Folge dieser Maßnahmen sind geringe Zinsen bei vielen Geld- und Kapitalanlagen, die wiederum für geringe Rendite der Sparer sorgen. Im Grunde gibt es zurzeit Anlagemöglichkeiten mit extrem geringer Renditemöglichkeit, zum Beispiel Tagesgeld und Festgeld, oder mit der Möglichkeit auf hohe Renditen, wie es derzeit bei Aktien der Fall ist. Allerdings ist das Risiko auf dem Aktienmarkt auch vergleichsweise hoch. auxmoney hingegen bietet eine lukrative Geldanlagemöglichkeit mit einem geringen Risiko. Denn schon ab 25 Euro können Sie auf auxmoney.com online Ihr Geld anlegen und eine gute Rendite durch Zinsen erzielen, die Privatpersonen für ihre Kredite zahlen.

Investieren bei auxmoney kurz und knapp

  • Durchschnittlich 5,0 Prozent Rendite
  • Keine Beeinflussung durch Kurse
  • Eine Alternative zu Börse, Anleihen und Fonds

Jetzt Geld anlegen

Rendite starten