Zinsrechner: Zinsen online berechnen
Der Erfolg der Geldanlage ist je nach Anlageklasse und Anlagehorizont des Einzelnen schwer vorauszusagen. Für eine Einschätzung Ihrer individuellen Situation können Sie allerdings den ungefähren Betrag berechnen, der sich ergibt, wenn Sie ihr Erspartes für einen bestimmten Zeitraum verbindlich anlegen. Bei unserem Zinsrechner können Sie auswählen, ob Sie ihren Sparertrag monatlich oder jährlich angezeigt bekommen. Alles, was Sie in den Zinsrechner eingeben müssen, ist die Höhe des von Ihnen angelegten Betrags in Euro, den Zeitraum, in dem Sie das Geld investieren sowie Ihren Zinssatz in Prozent.
Wie ergibt sich der Zinssatz
Zinsrechner lohnen sich, um den Ertrag der Geldanlage abschätzen zu können. Die ausgezahlten Zinsen bei der Geldanlage unterscheiden sich von Anlageklasse zu Anlageklasse. Der Zins stellt nämlich den Preis dar, der Ihnen für eine zeitweilige Überlassung von Kapital, bspw. von Unternehmen oder Privatpersonen gezahlt wird. Die Höhe der zu zahlenden Zinsen richtet sich in der Regel nach Angebot und Nachfrage am Markt. Beachten sollten Sparer, dass der Realzins für eine erfolgreiche Geldanlage eine große Rolle spielt. Denn die Inflationsrate, also der Kaufkraftverlust des Geldes, muss einbezogen werden, wenn der Sparertrag betrachtet wird. Dies sollten Sie auch beachten, wenn Sie den Rechner verwenden, um ihren vermutlichen Sparertrag in Erfahrung zu bringen. Da die Inflationsrate Schwankungen unterliegt, wird diese in unserem Zinsrechner nicht berücksichtigt.
Vorteile eines Zinsrechners
Zinsrechner machen die Geldanlage transparenter. Was ein Sparer im Hinterkopf behalten muss, sind Besonderheiten seiner Anlageklasse. Wer beispielsweise 50 Prozent seines Ersparten in Holz investiert, kann zwar den Ertrag seiner Geldanlage durch den Zinsrechner ermitteln – allerdings kann es in diesem Fall beispielsweise passieren, dass ein Waldbrand die Investition zunichte machen kann. Was daher besonders wichtig ist bei der Geldanlage: Diversifikation!
Die goldene Geldanlage-Regel: Diversifikation
Die Geldanlage ist dann am erfolgversprechendsten, wenn man sein Portfolio diversifiziert. Das bedeutet, nicht in eine einzige Anlageklasse zu investieren, sondern in mehrere. Die Verteilung der Investitionen auf verschiedene Investmentgattungen (bspw. Aktien, Crowdfunding, Gold oder Immobilien) dient der Optimierung des Rendite-Risiko-Verhältnisses. Vereinfacht gesagt: Verluste in einer Anlageklasse können durch Gewinne in einer anderen ausgeglichen werden. In unseren Rechner können Sie natürlich mehrere Eingaben machen, um einen Überblick über all Ihre Investitionen und deren Erträge zu erhalten.
Starten Sie jetzt die Berechnung Ihrer Zinsen!
Originally posted 2014-11-03 15:42:55.