Die Siemens Aktie – Blue Chip aus Deutschland
Die Siemens AG ist einer der größten Mischkonzerne der Welt. Als solcher zählt er zu den wichtigsten Unternehmen in Deutschland. Siemens wurde 1847 von Werner Siemens und Johann Georg Halske als „Telegraphen Bau-Anstalt von Siemens & Halske“ gegründet und ist heute unterteilt in die vier Geschäftsfelder Industrie, Energie, Medizintechnik und Infrastruktur. Mit fast 350.000 Mitarbeitern und einem Umsatz von mehr als 70 Milliarden Euro im Jahr 2014 kann der Konzern beeindruckende Zahlen vorweisen. Das zeigt sich auch in der Aktie von Siemens, denn das Papier ist ein wichtiger Bestandteil des deutschen Leitindex DAX. Die Siemens Aktie ist seit dem Start des DAX 1988 ohne Pause in dem wichtigsten deutschen Index vertreten.
Siemens Aktie als Blue Chip im DAX
Lediglich das Papier der Bayer AG hat eine höhere DAX-Gewichtung als die Siemens Aktie. Mit einer Indexgewichtung von 9,05 Prozent (Stand Dezember 2014) hat die Entwicklung der Aktie von Siemens auch direkte Auswirkungen auf die Entwicklung des DAX. Was das Unternehmen auszeichnet, gilt auch für die Aktien: Siemens ist ein Konzern von internationalem Renommee. Allein, dass das Unternehmen in 190 Ländern vertreten ist, zeigt die globale Rolle von Siemens. Die Aktie ist daher ohne Zweifel als Blue Chip zu bezeichnen – also als ein Papier von einem umsatzstarken und soliden Konzern. Die Größe der Siemens AG bei Mitarbeiterzahl und Umsatz sowie die breite Aufstellung sind auch vorteilhaft für die Aktie und für langfristig orientierte Anleger.
Die Kurshistorie der Siemens Aktie
Seit Ende 2013 bewegt sich der Aktienkurs bei Siemens meist im Bereich zwischen 90 und 100 Euro. Ein dauerhafter Schritt über die 100-Euro-Marke konnte allerdings nie verzeichnet werden. Mehrfach gelang zwar der Sprung über die magische Grenze, allerdings wurde der Aufwärtstrend häufig wieder gestoppt. Das war jedoch nicht immer der Fall – vor rund 15 Jahren stand die Aktie schon mal deutlich über 100 Euro. Das Allzeithoch der Siemens Aktie liegt bei knapp 130 Euro. Jedoch ist anzumerken, dass der Höchststand im Jahr 2000 erreicht wurde, als sich die Börse in einer großen Boomphase befand. Der Aufschwung in dieser Zeit war außergewöhnlich – auch bei dem Papier von Siemens. In der Folge rutschte der Kurs der Aktie wieder deutlich ab, in den Jahren 2002 und 2003 zwischenzeitlich sogar bis auf rund 40 Euro. Auch während der Finanzkrise 2008/2009 bewegte sich die Aktie von Siemens auf diesem Stand. Der Kurs der Siemens Aktie der letzten 20 Jahre im Überblick:
- Ende der 1990er Jahre rasanter Aufschwung auf Allzeithoch
- Zwischen 2000 und 2012 Auf- und Abschwünge, von Boomphasen und Krisen geprägt
- Allzeithoch im Jahr 2000 bei knapp 130 Euro
- Seit 2012 solide Entwicklung, allerdings ohne eine wirklich starke Kursentwicklung und meist seitwärts
Das spricht für und gegen die Siemens Aktie
Die Vorteile der Siemens Aktie liegen auf der Hand. Das Papier ist ein solides und starkes Investment in einen deutschen Großkonzern. Die Siemens AG ist nämlich nicht nur eines der Aushängeschilder des DAX, sondern gleichzeitig einer der größten und bekanntesten Mischkonzerne der Welt. Auch international ist der Ruf der Siemens AG nach wie vor sehr gut und das Unternehmen gilt als Qualitätsmarke. Zudem schüttet Siemens beständig eine Dividende aus. Zuletzt wurde diese sogar auf 3,30 Euro angehoben. Vom Kursverlauf her sollten Anleger von der Siemens Aktie vor allem kurzfristig aber nicht zu große Sprünge erwarten. In den letzten Jahren hat der Titel zwar immer wieder den Sprung über die 100-Euro-Marke geschafft, doch war diese Entwicklung meist relativ kurzfristig und das Papier rutschte in der Folge immer wieder unter die 100 Euro ab. Das Allzeithoch der Siemens AG Aktie liegt nun rund 15 Jahre zurück, während beispielsweise der DAX inzwischen mehrere Höchststände erreicht hat.
Der Konzern nimmt seit einiger Zeit Umbaumaßnahmen vor, damit die Gewinne wieder anziehen können. Zuletzt hat es in den Sparten Energie und Medizintechnik leichte Probleme gegeben. So muss das Unternehmen zunächst wohl diese Probleme in den Griff bekommen, bevor der Aktienkurs wieder deutlicher anziehen kann. Die Siemens Aktie bleibt trotz aller Hindernisse und bevorstehender Umstrukturierung eines der wichtigsten und begehrtesten Papiere des DAX. Eine sehr solide Dividendenrendite von rund 3,5 Prozent (Stand 2015) bietet zusätzliche Sicherheit für das Investieren in Aktien von Siemens .
Originally posted 2015-05-05 14:00:31.