Geldanlage-Heute
Flugzeugfonds
off

Flugzeugbeteiligung als Anlagetrend: Worauf ist zu achten?

Sogenannte Flugzeugfonds werden immer öfter als mittel- und langfristige Anlageformen angeboten. Es handelt sich dabei um klassische Infrastrukturinvestitionen. Zu den Investitionen in Infrastruktur gehören unter anderem der Bau von Verkehrswegen, Versorgungsleitungen, aber eben...
garantiefonds
off

Ist bei Garantiefonds Rendite garantiert?

Wer nach sicheren Anlagestrategien ohne Risiko sucht, stößt neben Festgeldangeboten oder Staatsanleihen immer wieder auf den Begriff „Garantiefonds” – Investmentfonds, die schon mit ihrer Bezeichnung Sicherheit versprechen. Garantie – das klingt gut. Aber stimmt es, dass dort...
Emerging Markets
off

Emerging Markets: Vom Geheim-Tipp zur Anlage für jedermann?

Investitionen in die sogenannten Emerging Markets galten lange Zeit als Geheimtipp für Börsenexperten und Fachleute. Doch inzwischen können auch ganz normale Privatanleger in die aufstrebenden Märkte der Schwellenländer investieren – denn nichts Anderes bedeutet das Wort....
Hedgefonds verantwortlich für die Eurokrise?
off

Zocken auf höchstem Niveau: Hedgefonds

Seriösen Anlageberatern sind sie schon immer ein Dorn im Auge gewesen, doch das hat die Hedgefonds nicht an ihrem umstrittenen Siegeszug gehindert. Erfolg hatten indes meist vor allem die hochbezahlten Manager der Fonds, während das Risiko von den Investoren getragen wurde....
off

Offene Immobilienfonds – Immobilienbeteiligungen auch für Kleinsparer

Eine besondere Form der Publikumsfonds stellen die offenen Immobilienfonds dar, die Sparern die Möglichkeit eröffnen, mit kleineren Beträgen Beteiligungen an Immobilien zu erwerben. War es zunächst möglich, die Anteile börsentäglich zu kaufen oder wieder zu veräußern, machten es...
Geldmarktfonds für private Anleger
off

Eignen sich Geldmarktfonds als Kapitalanlage für Privatanleger?

Geldmarktfonds sind offene Investmentfonds, die in Geldmarktpapiere und Anleihen mit kurzen Restlaufzeiten investieren. Offene Fonds geben Investmentanteile aus, die von Anlegern jederzeit entweder über die Fondsgesellschaft oder über die Börse gekauft und verkauft werden können....
off

Wie wichtig ist ein wirksamer Einlagensicherungsfonds?

Spätestens seit Ausbruch der globalen Finanzkrise setzen vor allem private Kunden bei ihren Anlagen bevorzugt auf sichere Bank-Produkte wie Tagesgeld. Doch was bedeutet sicher in diesem Zusammenhang? Was passiert, wenn eine Bank plötzlich in Konkurs geht? Und wer springt im...
Mischfonds ermöglichen die Wahrnehmung verschiedener Trends
off

Mischfonds – vielseitiges Anlageinstrument

Als Mischfonds werden Investmentfonds bezeichnet, die sowohl in Aktien als auch in Rentenpapiere, Anleihen sowie Geldfonds investieren. Einige Initiatoren gehen noch weiter und nutzen darüber hinaus Rohstoffe, Immobilien oder Währungen, um bestimmte Anlagestrategien zu verfolgen....
Der Moody's Investors Service ist eine Ratingagentur
off

Investmentfonds gehören in ein gut sortiertes Portfolio

Neben einer Geldanlage in Aktien stellen Investmentfonds eine der meistgenutzten Anlageformen in Deutschland dar. Dabei unterscheidet man in der Finanzwelt zwischen offenen und geschlossenen Fonds. Ein offener Investmentfonds wird von einer Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG)...
Die Riester-Rente, eine Möglichkeit der privaten Altersvorsorge
off

Stetig und sicher – Rentenfonds

Im breit gefächerten Spektrum der Publikumsfonds nehmen die Rentenfonds eine besondere Position ein: Sie vereinen Flexibilität, Sicherheit und stetiges Wachstum. Die Renditeaussichten sind bei diesen Fonds zwar niedriger als beispielsweise bei Aktienfonds, trotzdem eignen sich...
12