Die Tesla Aktie – eine Erfolgsgeschichte?
Nach vielen schlechten Nachrichten aus der Finanzwelt und der zurückliegenden Finanzkrise stellt die Entwicklung der Tesla Aktie eine vielbeachtete Ausnahme dar. Die Aktie des amerikanischen Automobilherstellers Tesla Motors, Inc. hat sich rasant entwickelt und den Anlegern durch die Kurssteigerungen einen guten Ertrag beschert. Doch dieser Trend der Tesla Aktie ist noch nicht beendet. Mit jeder Ankündigung neuer Automodelle steigt der Kurs der Tesla Aktie erneut an, wodurch sich für die Anleger neue Gewinnchancen ergeben. Allerdings warnen einige Anlagespezialisten vor einer Überbewertung der Aktie und rechnen damit, dass sich der Kurs auch wieder stark nach unten bewegen kann.
Das Unternehmen
Bei dem US-amerikanischen Automobilhersteller Tesla Motors, Inc. handelt es sich um ein Unternehmen, das ausschließlich Elektroautos und Komponenten für den Antrieb von Elektrofahrzeugen entwickelt und herstellt. Der Name der Firma leitet sich von dem serbischen Physiker und Elektroingenieur Nikola Tesla ab. Nikola Tesla gilt als der Entwickler des Zweiphasenwechselstroms. Das Unternehmen Tesla Motors, Inc. stellt Elektroautos mit Wechselstrommotor her, wodurch sich Nikola Tesla als Namensgeber erklärt. Der Geschäftssitz der Firma befindet sich in Palo Alto im amerikanischen Bundesstaat Kalifornien. Gegründet wurde Tesla Motors, Inc. im Silicon Valley. Die Gründung erfolgte durch die Unternehmer und Elektroingenieure
- Elon Musk, der auch als Gründer des Online-Finanzdienstleisters X.com bekannt ist, aus dem später das eBay-Bezahlsystem PayPal hervorging,
- Martin Eberhard,
- Marc Tarpenning,
- Jeffrey B. Straubel und
- Ian Wright.
Das Geschäftsmodell von Tesla Motors, Inc.
Das Unternehmen Tesla Motors, Inc. wurde mit dem Ziel gegründet, Elektroautos so günstig herzustellen und zu verkaufen, dass sie für das breite Publikum erschwinglich sind. Das erste Modell war der Tesla Roadster, der im Jahr 2008 auf den Markt kam. Ihm folgte im Jahr 2010 das Tesla Model S als Limousine mit bis zu sieben Sitzen. Weitere Entwicklungen sind das Tesla Model X sowie das Tesla Model 3. Der Roadster war das erste Elektrofahrzeug auf dem Markt, das mit handelsüblichen Akkus für Laptops angetrieben wird. Es handelt sich um Lithium-Ionen-Akkus, von denen das Auto für den Antrieb 6831 Stück benötigt. Neben Eigenentwicklungen stellt das Unternehmen Komponenten für die elektrischen Antriebsstränge anderer Elektrofahrzeuge her, die zum Beispiel von Toyota und Daimler angeboten werden. Ferner baut die Firma gemeinsam mit dem japanischen Unternehmen Panasonic eine sogenannte Gigafactory, die bis zum Jahr 2020 Batteriepakete und Lithium-Ionen-Zellen für rund 500.000 Elektroautos herstellen soll. Unter dem Namen Tesla Supercharger werden außerdem hauseigene Stromtankstellen betrieben, an denen die Fahrer die Elektroautos kostenlos aufladen können. Neben dem Geschäftssitz in den USA besitzt Tesla Motors, Inc. ein europäisches Hauptquartier, das in Maidenhead liegt. Daneben betreibt das Unternehmen eigene Geschäfte, Schauräume und Servicestationen für Elektrofahrzeuge in Europa. Außerdem können die Kunden einen mobilen Kundenservice in Anspruch nehmen, der bei den Autobesitzern zu Hause die Wartung des Fahrzeugs vornimmt und Softwareupdates aufspielt. Diese Erfolge haben dafür gesorgt, dass sich die Tesla Aktie seit dem Börsengang im Jahr 2010 rasant entwickelt hat.
Die Kurse der Tesla Aktie seit dem Börsengang
Als das Unternehmen im Juni 2010 an die Börse ging, startete die Tesla Aktie mit einem Kurs von 17,00 US-Dollar. Dieser Wert hat sich zwischenzeitlich mehr als versiebzehnfacht, als die Aktien ihren Höchststand von 291,45 US-Dollar erreichten. Seither zeigt der Chart der Tesla Aktie Kursschwankungen, die sich jedoch stets in einem moderaten Bereich befinden. Die Kursverluste der Tesla Aktie liegen ziemlich genau bei 50 % des vorhergehenden Aufwärtstrends. Dieser Kursverlauf zeigt den Finanzexperten, dass sich die Tesla Aktie weiterhin im Aufwärtstrend befindet. Vor allem, wenn das Unternehmen die Markteinführung neuer Automodelle ankündigt, sollten Anleger die Kurse der Tesla Aktie „realtime“, also in Echtzeit, beobachten. Der Kauf der Tesla Aktie lohnt sich bei einem schwachen Kurs. Dazu sollten die Anleger die Nachrichten genau verfolgen, da der CEO Elon Musk die Markteinführung neuer Fahrzeuge häufig vorab per Twitter bekannt gibt. Die Tweets von Elon Musk verbreiten sich sehr schnell im Internet, sodass in den folgenden Tagen mit einem Kursanstieg der Tesla Aktie zu rechnen ist. Da die Firma laufend neue Modelle entwickelt und auch im Bereich der erneuerbaren Energien tätig ist, empfehlen einige Experten den Kauf der Tesla Aktie als langfristige Geldanlage.
Das neue Tesla Model X kommt Ende 2015
Mit dem Model X bringt Tesla den ersten elektrischen SUV der Autogeschichte auf den Markt. Ein 90 kWh-Akku lässt den SUV mit einer vollen Ladung rund 400 Kilometer fahren. Der vor 3 Jahren angekündigte SUV soll am 29. September serienmäßig ausgeliefert werden, was die rund 30.000 Vorbesteller des Tesla Model X freuen wird. Wie genau sich der Tesla Aktien Kurs aufgrund der Auslieferung verändern wird, ist noch abzusehen. Momentan hat sich die Tesla Aktie bei einem Wert von 220 (Stand: 07.09.15) eingependelt. Mit dem 130.000 US-Dollar teurem Model X sagt Tesla den etablierten Geländewagen von Mercedes und Audi den Kampf an.
Originally posted 2014-11-04 17:29:03.