Der auxmoney Portfolio Builder
Auf der Crowdlending-Plattform auxmoney können Kreditnehmer ihre individuellen Kreditprojekte vorstellen und durch überzeugte Anleger finanzieren lassen. Knapp 25.000 Kreditprojekte wurden bereits über auxmoney finanziert – das bringt eine große Auswahl an Kreditprojekten mit, aus denen Anleger wählen können. Wer bei seiner Geldanlage Zeit sparen möchte, kann den auxmoney Portfolio Builder aktivieren, um sein Geld ohne viel Aufwand für sich arbeiten zu lassen.
Stichwort Diversifikation
Bei der Geldanlage kommt der Risikostreuung (Diversifikation) eine große Bedeutung zu. Anleger sollten ihr Vermögen nicht nur in eine Anlageklasse investieren, sondern auf mehrere Anlageklassen verteilen (beispielsweise in Aktien, Crowdlending, Immobilien und Fonds). So können Verluste in einer Anlageklasse durch Gewinne in einer anderen wieder ausgeglichen werden. Um sein Portfolio auch auf zweiter Ebene zu diversifizieren, sollte beim Beispiel des Crowdlending also nicht in ein einziges Projekt investiert werden, sondern mehrere Kreditprojekte zur Geldanlage in Betracht gezogen werden.
Das ist der Portfolio Builder
Um Zeit zu sparen und nicht jedes Kreditprojekt einzeln studieren zu müssen, kann der praktische Portfolio Builder verwendet werden. Je nach Anlageprofil kann hier zwischen einer sicherheits- oder renditeorientierten Anlagestrategie gewählt werden. Nach Angabe des gewünschten Investitionsbetrags investiert der Portfolio Builder ganz automatisch in verschiedene Kreditprojekte.
So stellen Sie den Portfolio Builder von auxmoney nach Ihren Wünschen ein
Anleger können zunächst zwischen der Standard-Investition und der individuellen Investition des Portfolio-Builders auswählen. Die standardisierte Investition ist zeiteffektiv, da Gebote für neu eingestellte Finanzierungsanfragen abgegeben werden. Dabei ist es unabhängig, welche Laufzeit, bzw. welchen Score das jeweilige Kreditprojekt enthält.
Bei der individuellen Einstellung können Anleger zwischen fünf verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten wählen. Die Auswahloptionen variieren in verschiedenen Stufen zwischen sicherheits- und renditeorientiert. Bei jeder Investitionsmöglichkeit wird ein durchschnittlicher Nominalzins, eine erwartete Verlustquote und die angestrebte Rendite* angezeigt. Ebenfalls kann die maximale Kreditlaufzeit gewählt werden.
Originally posted 2014-10-29 13:59:21.