Geldanlage-Heute
Die Dotcom-Blase
off

Die Dotcom-Blase – geplatzte Träume und die Basis für Digitalisierung

Der sogenannte „Neue Markt“ löste Mitte der 90er-Jahre eine regelrechte Euphorie aus: Das Internet, neue Generationen von Mobiltelefonen und Handheld-Computern ließen bereits erahnen, welches Potenzial die Digitalisierung eröffnen könnte. Eine Gründungswelle machte sich breit und...
off

Differenzkontrakte (CFD) als Geldanlage

Contracts for difference (CFD), zu Deutsch Differenzkontrakte, sind eine hochspekulative Geldanlage und zählen zur Produktfamilie der Derivate. Sie werden nicht wie Wertpapiere an Börsen, sondern über Banken und Broker gehandelt. Bei dieser Geldanlage wird auf die Kursentwicklung...
Der Black Friday – Tag eines folgenreichen Börsencrash
off

Black Friday – der Tag, der das Ende der Goldenen Zwanziger markierte

Der Black Friday ist die europäische Bezeichnung für den folgenreichen Börsencrash im Jahre 1929. Tatsächlich ereignete sich der Crash nämlich am Donnerstag, dem 24. Oktober 1929, an der New Yorker Börse. An jenem Tag kam es zu einem massiven Absturz des Dow Jones, der die...
Die Aktie von Berkshire Hathaway gilt aus die teuerste der Welt.
off

Berkshire Hathaway – eine der teuersten Aktien der Welt

Als im Jahre 1955 die beiden Textilunternehmen Berkshire Fine Spinning und Hathaway Manufacturing fusionierten, ließ sich wohl niemand träumen, dass daraus eines der größten und wichtigsten Unternehmen an der Börse werden würde. Zu verdanken ist das in erster Linie dem Investor...
Die VW Aktie
off

VW Aktie als erste Volksaktie in Deutschland

Am 28. Juli 1960 wurde der Automobilhersteller Volkswagen (VW) durch das „Gesetz über die Überführung der Anteilsrechte an der Volkswagenwerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung in private Hand (VWGmbHÜG)“ in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Seit dem 7. April 1961 wird die...
off

Die interessantesten Aktien für Anleger

Die Weltwirtschaft erholt sich langsam, in den USA werden sogar bereits erste Rufe nach einer Leitzinserhöhung laut. In der Eurozone ist die Lage aber weiterhin fragil. Die Leitzinsen sind auf einem nach wie vor niedrigen Stand und die Ukraine-Krise ist noch lange nicht...
off

S&P 500 – auf einer Höhe mit Nasdaq und Dow Jones

Kein Anleger, der im globalen Markt investieren möchte, kommt an den Vereinigten Staaten von Amerika vorbei. Beim US-Finanzmarkt handelt es sich um den größten Aktienmarkt der Welt, dementsprechend groß ist die Anzahl an Aktienindizes. Neben Nasdaq und Dow Jones ist es vor allem...
off

Die Tesla Aktie – eine Erfolgsgeschichte?

Nach vielen schlechten Nachrichten aus der Finanzwelt und der zurückliegenden Finanzkrise stellt die Entwicklung der Tesla Aktie eine vielbeachtete Ausnahme dar. Die Aktie des amerikanischen Automobilherstellers Tesla Motors, Inc. hat sich rasant entwickelt und den Anlegern durch...
Bild einer Börsenkurve
off

Wie funktioniert die Börse?

Schon seit Jahrhunderten handeln Anleger an der Börse. Das Wort „“Börse““ bezeichnet sowohl das Gebäude, in dem der Handel stattfindet, als auch einen organisierten Markt, auf dem vertretbare Vermögenswerte nach festen Regeln gehandelt werden. Unter...
Die Eurokrise- die europäische Gemeinschaftswährung im Wanken
off

Eurokrise: Wie geht es weiter?

Die seit 2009 schwelende Eurokrise hat nicht nur viel politischen Streit innerhalb der Europäischen Union ausgelöst, sondern auch zahlreiche Anleger verunsichert. Die Frage, ob die Gemeinschaftswährung überhaupt eine Zukunft hat, kocht mit unschöner Regelmäßigkeit hoch...