Scalable Capital verwaltet schon bald mehr als 1 Milliarde Euro
Das Start-up Scalable Capital, das erst 2014 gegründet wurde, steht mit seinem verwalteten Vermögen nach Berechnungen des Finanz-Blogs Finanz-Szene.de kurz vor der Milliardenschwelle.
Dieser rasante Anstieg lässt sich vor allem auf die im September 2017 gestartete Kooperation mit der Direktbank ING-Diba zurückführen. Das Tochterunternehmen der niederländischen ING Groep ermöglicht es nun seinen Kunden, innerhalb von 15 Minuten registriert zu sein und Zugang zu dem Angebot von Scalable Capital zu erhalten. Dadurch habe Scalable Capital „über Nacht Zugang zu mehr als acht Millionen Kunden“ erhalten, wie Erik Podzuweit, Gründer und Geschäftsführer von Scalable Capital bereits im September erklärte. Jetzt verwaltet das Unternehmen schon über 600 Millionen Euro wie Scalable in einer Pressemitteilung bekannt gab. Mehr als 50 Prozent dieses verwalteten Vermögens dürfte aufgrund der Kooperation inzwischen von Anlegern der ING Diba stammen.
Expansion in die Schweiz
Hinzu kommt eine im Januar 2018 angekündigte Kooperation mit der Baader Bank aus der Schweiz. Damit wird eine Expansion in die Alpennation möglich und das Anlagevolumen weiter steigen.
„Die Schweiz ist für jeden Vermögensverwalter ein interessanter Markt. Wir wären diesen Schritt aber nicht gegangen, wenn wir den Schweizer Privatanlegern nicht einen echten Mehrwert bieten könnten. Wir vereinen als einziger unabhängiger Robo-Advisor in Europa drei zentrale Bausteine zu einem wirklich kundenfreundlichen Produkt: Eine professionelle und von moderner Technologie unterstützte Risikosteuerung der Portfolios, geringe Kosten und ein umfassendes digitales Service-Angebot mit einzigartiger Transparenz“
– Erik Podzuweit, Geschäftsführer und Mitgründer von Scalable Capital in einer Pressemitteilung vom 10. Januar 2018
Zu den landesspezifischen Services gehören unter anderem ein eigenes Steuer-Reporting sowie eine eigene Kunden-Hotline.
Scalable Capital
Scalable Capital ist ein digitaler Vermögensverwalter, der für seine Kunden den systematischen Vermögensaufbau mittels einer eigens entwickelten Risikomanagement-Technologie übernimmt. Das Unternehmen gibt seinen Kunden die Möglichkeit, in global diversifizierte ETF zu investieren und so Portfolios anzulegen, die das vom Kunden gewünschte Risikoniveau abbilden. Scalable Capital wurde 2014 von Erik Podzuweit, Florian Prucker, Adam French (zuletzt jeweils Goldman Sachs) und Professor Dr. Stefan Mittnik gegründet und beschäftigt zurzeit 70 Mitarbeiter an den Standorten München und London.
Bildquelle: Scalable Capital
