Kredit-Kompass: Deutsche sind zuverlässige Schuldner
Die Kreditzinsen in Deutschland befinden sich auf einem historischen Tief, dennoch verschulden sich die Deutschen nicht übermäßig und sind zudem sehr zuverlässige Kreditnehmer. Zu dem Ergebnis kommt der aktuelle SCHUFA Kredit-Kompass.
Rückzahlungsquote von jungen Kreditnehmern überdurchschnittlich
Der Kredit-Kompass der SCHUFA liefert jährlich ausführliche Analysen des Kreditverhaltens der deutschen Verbraucher. Besonders was junge Erwachsene als Kreditnehmer anbelangt kommt die SCHUFA dieses Jahr zu einem äußerst erfreulichen Ergebnis: Ihre Rückzahlungsquote liegt mit 98,2 Prozent deutlich über dem Durchschnitt, welche deutschlandweit bei allen von der SCHUFA verzeichneten Ratenkredite bei 97,8 Prozent liegt. Damit widerlegt die Analyse das Vorurteil junge Menschen können nicht mit Finanzen umgehen. In der Altersgruppe der ab 45-Jährigen lässt sich ebenfalls ein positiver Trend zu einer überdurchschnittlichen Rückzahlungsquote beobachten. Eine Folge dieser positiven Entwicklung ist, dass aktuell zu 90,6 Prozent der 67,5 Millionen Verbraucher ausschließlich positive Informationen bei der SCHUFA vorhanden sind.
„Deutschlands Verbraucher sind sehr zuverlässige Kreditnehmer. Sie haben ihre Finanzen fest im Griff“
– Dr. Michael Freytag, Vorstandsvorsitzender SCHUFA Holding AG, in der Pressemitteilung vom 11.07.18
Mehr Neuabschlüsse bei konstanter durchschnittlicher Kredithöhe
Während sich die Rückzahlungsquote konstant auf einem sehr hohen Niveau befindet und 2016/17 sogar ein 10-Jahres-Hoch erreicht, nimmt zugleich die Anzahl der neu abgeschlossenen Kredite zu. Vergangenes Jahr wurden 8,01 Millionen Neuabschlüsse verzeichnet, eine Steigerung um 4,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr (7,67 Mio.). Das gesteigerte Interesse an Ratenkrediten lässt sich unter anderem mit dem niedrigen Zinsniveau erklären. Aber auch die hohe Beschäftigungsrate, eine geringe Inflation und günstige gesamtwirtschaftliche Verhältnisse stärken den privaten Konsum.
Die durchschnittliche Kredithöhe hat sich dahingegen kaum verändert: Sie lag 2017 bei 10.272 Euro, nur 47 Euro mehr als im Vorjahr. Nach wie vor werden Kredite mit einer Summe über 10.000 Euro am stärksten nachgefragt: In diese Kategorie fielen 36,6 Prozent aller im Jahr 2017 neu abgeschlossenen Kredite. Zugleich erfreuen sich auch Kleinkredite bis 1.000 Euro wachsender Beliebtheit – Im Vergleich zu 2016 ist der Anteil deutlich auf 24,1 Prozent gestiegen.
Bildquellen: SCHUFA Holding AG
Shutterstock.com
